Rubrik | First Responder |
zurück
|
Thema | Unterlassene Hilfeleistung durch RLS | 24 Beiträge |
Autor | Chri8sto8f S8., Vilseck / Bayern | 557806 |
Datum | 09.05.2009 14:18 MSG-Nr: [ 557806 ] | 8646 x gelesen |
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
First Responder
First Responder
Hallo,
Geschrieben von Marc DickeyBei der Anfahrtszeit bestehen da so meine Zweifel.
Der erste freie RTW traf nach 22 Min. ein. Ich weiß ja nicht, wie lange der RTW dort i.d.R braucht, aber vermutlich war der für dieses Gebiet zuständige RTW nicht frei, der Disponent erkannte, dass es Sinn macht, einen FR zu schicken, dann sollte aber auch die Einheit mit der kürzesten Fahrstrecke alarmiert werden, oder?
Wenn sich die EST auf einer BAB befand, kann es sicher sein, dass man keinen FR mit privat PKW dort hin schickt, dies dürfte dann aber allgemein bekannt sein, und kein Problem darstellen.
MkG.
Christof
http://www.feuerwehr-vilseck.de/1.html
http://hvo-vilseck.de/index1.html
http://cms.brk.de/Niederbayern-Oberpfalz/Amberg-Sulzbach/Bereitschaft_Sulzbach-Rosenberg
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 09.05.2009 10:40 |
 |
., Kriegsfeld |
| 09.05.2009 10:54 |
 |
., Neuburg |
| 09.05.2009 11:29 |
 |
Joha7nne7s P7., Büchelberg |
| 09.05.2009 11:36 |
 |
Sven7 W.7, Hemer |
| 09.05.2009 12:55 |
 |
Chri7sto7f S7., Vilseck |
| 09.05.2009 13:10 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 09.05.2009 14:18 |
 |
Chri7sto7f S7., Vilseck | |