Rubrik | Ausbildung |
zurück
|
Thema | Gerätewartausbildung | 48 Beiträge |
Autor | Gunn8ar 8F., Altefähr / M-V | 556687 |
Datum | 02.05.2009 11:29 MSG-Nr: [ 556687 ] | 13190 x gelesen |
Gerätewagen
1. Truppführer
2. Task Force
1. Truppführer
2. Task Force
Atemschutzgeräteträger
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
Technisches Hilfswerk
Ich denke, Katja hat ein wohl für Feuerwehren typisches Problem angesprochen: Die Verquickung von Qualifizierung für bestimmte Aufgaben mit einem m.E. nicht mehr ganz zeitgemäßen hierarchischen Denken. In der Tat ist nämlich unklar, warum ein GW einen TF - Lg. braucht. Ganz unproduktiv wird diese Erfordernis dann, wenn ein "Späteinsteiger" geworben wird, der vielleicht eine gute Qualifizierung (technische Ausbildung, menschl. Reife etc.) für die GW-Funktion mitbringt, aber eigentlich erst bis zum TF ausgebildet werden müsste, um diese Funktion zu erfüllen. Ein ähnlich gelagertes Problem gibt es übrigens bei der Funktion eine KA AGT, der GF - Ausbildung haben soll - der Sinn bleibt beim Hinsehen auf die Ausbildungsinhalte in der AGT-Ausbildung unklar. Solche hierarchische Strukturen sind dann oft auch Nährboden für Konflikte innerhalb der jeweiligen FFW`s und tragen in der Regel wenig zu einer gelingenden und auch werbenden Außendarstellung bei. NB, auch wen sie in diesem Forum keiner gern hört: Beim THW scheint man hier zeitgemäßer zu denken und zu handeln: Flache Hierarchie, Förderung von Begabungen und der Funktion und Aufgabe angemessene gute Ausbildung.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|