News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | ADHS und Feuerwehr | 18 Beiträge | ||
Autor | Lutz8 R.8, Weener / Niedersachsen | 554668 | ||
Datum | 20.04.2009 10:47 MSG-Nr: [ 554668 ] | 5475 x gelesen | ||
Moin Stefan, Wirkung auf die Fahrtüchtigkeit und auf das Bedienen von Maschinen . Bei der Behandlung mit Methylphenidat können Schläfrigkeit und Schwindel auftreten. Dies kann beim Bedienen von Maschinen und beim Autofahren zu Beeinträchtigungen führen und muss beachtet werden. Einige Studien meinen allerdings, dass durch die Einnahme von Methylphenidat die Fahrtauglichkeit von Menschen mit ADHS merklich zunimmt. Warte also ab, wie das Medikament auf dich wirkt und wenn es dir gut geht dann bist du auch Einsatzfähig. Methylphenidat ist ein Amphetamin-ähnlicher Stoff, also aufputschend. Amphetamin (Speed) wurde von Adolf und dem Dicken an die Piloten verteilt, damit die besser und länger fliegen, wenn der Engländer als wieder mit ein paar mehr flugzeugen über den Kanal gekommen ist. Natürlich wurde dort mit Dosierungen gearbeitet die der Gesundheit nicht mehr zuträglich waren. Aufpassen musst du eher damit, daß du trotzdem regelmäßig trinkst und isst und deine Pausen einhältst. Sollten wirklich dauerhaft Schläfrigkeit und Schwindel auftreten, dann muss an der Dosierung gearbeitet werden. Ich denke nicht , daß es zu Problemen kommt. Gruß aus dem Rheiderland Lutz | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|