News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Italien: Starkes Erdbeben | 14 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 552353 | ||
Datum | 07.04.2009 15:27 MSG-Nr: [ 552353 ] | 3656 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Klaus Bethge Belusconi ist ja imer für einen (bitteren) Lacher gut. Nenn mir die - auch nur europäische - Regierung die das anders machen würde? (Abgesehen von Spezialisten wie Rettungshunden, oder Ortungsverfahren) Das gleiche Problem taucht doch regelmäßig bei den Waldbränden auf. Es wird zu spät um Hilfe gefragt, es dauert zu lange, bis die Abfragen koordiniert ablaufen (vgl. dazu v.a. die Abläufe dazu in Deutschland für eine evtl. Hilfe durch die Fw!), die Antworten kommen - aus denen dann konkrete Anforderungen werden müssen - bei denen oft noch Kostenfragen offen bleiben.... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|