News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Jugendfeuerwehr
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Jugendfeuerwehr
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Feuerwehrdienstvorschrift
RubrikJugendfeuerwehr zurück
ThemaWer kann helfen???23 Beiträge
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg550685
Datum28.03.2009 10:53      MSG-Nr: [ 550685 ]13633 x gelesen
Infos:
  • 27.03.09 UK BW: Keine Verunsicherung in der JF

  • Guten Tag

    Geschrieben von oliver garron

    ich meine wenn ich mit den "Kindern" durch die Stadt sprinnge und Hydrantensuchespiele oder solche Sachen mach verliert die Sache schnell den Reiz an der Feuerwehr für sie.

    Wer sagt das ? Dies kann mit ein Punkt im Dienstplan der JF sein. Der JF-Dienst muss abwechslungsreich gestaltet werden, das ist das "A+O" der JF-Arbeit. Wenn man mit jüngeren JF-Angehörigen arbeiten möchte muss man sich von der (bisherigen) Vorstellung trennen 14-Jährige aufzunehmen und sie mit 16 Jahren der Einsatzabteilung der FF mit einer Schmalspur-TM-1 Qualifikation zu überstellen; die JF ist nicht die primäre Ausbildungsabteilung einer FF !
    Wie schon erwähnt. man muss den JF-Angehörigen dann über Jahre einen atraktiven Dienst bieten, wenn man nur jede Woche die FwDV 3 in all ihren Varianten und Feinheiten durchzieht, dann verlieren sie die Lust und der JF-Dienst wird reizlos, die Kinder stimmen mit den Füßen ab und bleiben weg. Man kann viele Dinge mit mehr oder weniger "Feuerwehrbezug" über die Jahre bringen, mit etwas Fantasie und Kreativität -das darf man bei JF-Betreuern voraussetzen- klappt das schon, manchmal muss man etwas experimentieren.
    Wie auch schon gesagt kann man die "Jugendflamme" über die Jahre in den JF-Dienst mit einbauen.
    Vorteilhaft auch den Vorsatz, dass einmal im Monat der JF-Dienst gar nichts mit dem Thema "Feuerwehr" zu tun hat, Besichtigungen und kurze Ausflüge z.B. von anderen Einrichtungen, TV-Studios, Firmen, Naturschutzgebiete, Geländespiele, etc ; Sport (z.B.: Minigolf, Kegeln, Schwimmen), Teilnahme an Spieltagen u.ä. anderer JFs und Jugendorganisationen.
    Viel für die Gemeinschaft bringen auch die Teilnahme/Durchführung an/von Zeltlagern, oder ein kürzerer oder längeren Aufenthalt in der Hütte oder Jugenbdherberge.

    Gruß aus der Kurpfalz

    Bernhard


    " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

    (Heinrich Heine)


    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     27.03.2009 20:27 oliv7er 7g., gersthofrn
     27.03.2009 20:34 Hinn7erk7 P.7, Göttingen
     27.03.2009 20:35 Marc7o W7., Pfaffschwende
     27.03.2009 20:45 Flor7ian7 P.7, Breitscheid
     27.03.2009 20:52 oliv7er 7g., gersthofen
     27.03.2009 21:00 Flor7ian7 P.7, Breitscheid
     28.03.2009 10:53 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     28.03.2009 11:07 Magn7us 7H., Pöttmes
     27.03.2009 20:45 Stef7an 7G., Wuppertal
     27.03.2009 20:49 ., Bad Hersfeld
     27.03.2009 20:52 Stef7an 7G., Wuppertal
     27.03.2009 20:57 oliv7er 7g., gersthofen
     27.03.2009 20:59 ., Bad Hersfeld
     27.03.2009 21:06 Flor7ian7 P.7, Breitscheid
     27.03.2009 21:32 Joch7en 7P., Mannheim
     28.03.2009 16:49 Marc7o K7., Hohenlockstedt
     27.03.2009 22:34 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     28.03.2009 12:33 ., Karben
     28.03.2009 16:02 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     27.03.2009 22:41 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     27.03.2009 23:37 Chri7sti7an 7F., Wernau
     28.03.2009 11:00 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     27.03.2009 23:50 Björ7n S7., Alzenau-Kälberau

    0.670


    Wer kann helfen??? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt