News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | CAFS-Erfahrungen, war: Löschen oder brennen lassen | 50 Beiträge | ||
Autor | Ingo8 H.8, Vockenhausen / Hessen | 549678 | ||
Datum | 23.03.2009 14:20 MSG-Nr: [ 549678 ] | 10196 x gelesen | ||
Hoi, Geschrieben von Lutz Richter Auf der anderen Seite würde es mich schon interessieren, wo auf den Dienstabenden auch mal externe Dozenten kommen, und wie das dann finanziert wird. Hm.. Wenn man ein Thema identifiziert, wo es besser ist, mal jemanden kommen zu lassen, kommt das schon vor. Die Finanzierung, sofern der Referent/die Gastausbilder entsprechend Geld verlangt, übernimmt dann in der Regel die Stadt. Dafür gibt es einen Etat "Ausbildung"... Ab und zu gibts sowas aber auch nach dem "eine Hand wäscht die andere" Prinzip auf Freundschaftsbasis :-) MfG Ingo -- atemschutzunfaelle.eu LIVE 2009 Anmeldeschluss am 12.04.2009! ...deutlich über die Hälfte ausgebucht... :) --- "Der Erfolg der Kommunikation misst sich an dem Verstandenen, nicht an dem Gesagten." [Unbekannt] - Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen (btw privaten) Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesem Forum gedacht. Sollte jemand den Inhalt für andere Zwecke verwenden wollen, kann man mich jederzeit via Mail kontaktieren und dieses klären ;) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.522