Rubrik | Taktik |
zurück
|
Thema | CAFS-Erfahrungen, war: Löschen oder brennen lassen | 50 Beiträge |
Autor | Hans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen | 549426 |
Datum | 21.03.2009 17:42 MSG-Nr: [ 549426 ] | 10828 x gelesen |
Hallo,
Geschrieben von Frederik Wörner
Zumischraten von <1 % sind nicht immer erforderlich, da viele Mehrbereichsschaummittel mit 1 % zugemischt als Netzmittel zur Erzeugung von Netzwasser eingesetzt werden können.
???
Ich meine das Netzmittelwasser auch mit einfachen und damit kostengünstigen MBS zwischen 0,3 bis 0,5% Zumischung ausreichend ist, d.h. das mit höherer Z-Rate keine signifikant weitere Absenkung der Grenzflächenspannung mehr stattfindet. Also es sich "nicht mehr lohnt".
Proteinschaummittel z.B. haben gar keine besondere Eigenschaft als Netzmittel wirksam zu werden.
Deshalb verstehe ich Deinen Beitrag nicht so richtig warum 1% erforderlich sein soll?
Zumischraten von 0,1 bis 9,99 % einstellen. Zumischraten von unter 1 % sind ohnehin für die Erzeugung von DLS mit Class A Foam nötig (meist 0,1 % als Netzmittel, 0,3 % und mehr zur DLS-Erzeugung).
Die Fage ist:
0,1% ab welchen Löschmittelstrom und 9,x% bis zu Welchem?
mkg hwk
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 20.03.2009 20:21 |
 |
Stef7fen7 H7., Bad Vilbel Löschen oder brennen lassen | |