Rubrik | Taktik |
zurück
|
Thema | CAFS-Erfahrungen, war: Löschen oder brennen lassen | 50 Beiträge |
Autor | Fred8eri8k W8., Erbach/Odenwald / Hessen | 549409 |
Datum | 21.03.2009 13:44 MSG-Nr: [ 549409 ] | 10891 x gelesen |
Hallo!
Geschrieben von Hanswerner Kögler
Wichtiger scheint mir eine Aussage, ob CAFS-Anlagen auch Netzmittel herstellen können, also Z-Raten <1% bezogen auf die erforderlichen Löschmittelauswurfvorrichtungen (sonst wird es wirtschaftlicher Unfug)?
Netzmittel können sie nicht herstellen, allerdings Schaummittel und Wasser zu Netzwasser mischen. ;-)
Zumischraten von <1 % sind nicht immer erforderlich, da viele Mehrbereichsschaummittel mit 1 % zugemischt als Netzmittel zur Erzeugung von Netzwasser eingesetzt werden können.
Aber zurück zur Frage:
Eine DLS-Anlage ist nichts anderes als eine mit einem Kompressor verbundene Druckzumischanlage. Die DZA kann man selbstverständlich auch ohne den Kompressor betreiben und, bei der von uns genutzen von HALE, Zumischraten von 0,1 bis 9,99 % einstellen. Zumischraten von unter 1 % sind ohnehin für die Erzeugung von DLS mit Class A Foam nötig (meist 0,1 % als Netzmittel, 0,3 % und mehr zur DLS-Erzeugung).
Gruß
Frederik
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 20.03.2009 20:21 |
 |
Stef7fen7 H7., Bad Vilbel Löschen oder brennen lassen | |