Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | neue Dienstgrad und Funktionsabzeichen in RLP | 63 Beiträge |
Autor | Ralf8 S.8, Gerlingen / NRW | 548868 |
Datum | 18.03.2009 08:51 MSG-Nr: [ 548868 ] | 15908 x gelesen |
Infos: | 06.04.09 Dienstgrad- und Funktionsabzeichen der FW RLP
|
Technisches Hilfswerk
Geschrieben von Jürgen WenzelIch fasse es nicht.
Das war nicht ansatzweise als Kritik gedacht! Sollte lediglich als Beispiel dienen, das der Mensch auf solche Anreizsysteme durchaus anspringt (und darunter fallen eben auch Nicht-Feuerwehrleute!).
Mit dem System von Diensträngen, Orden und Ehrenabzeichen lassen sich seit Jahrhunderten die Massen motivieren - was ich auch überhaupt nicht verwerflich finde - der Mensch funktioniert einfach so. (Nebenbei erfüllen Dienstgrade bei der Feuerwehr auch einen taktischen Zweck)
Mehr wollte ich damit nicht sagen.
Hiermit entschuldige ich mich ausdrücklich bei jedem THW-Helfer, als Feuerwehrmann das THW überhaupt erwähnt zu haben und dann auch noch zu behaupten, Einsatzkleidung könnte außerhalb dienstlicher Erfordernisse freiwillig getragen werden. Sowas gibts nur bei der Feuerwehr.
Für die Erforderlichkeit von Einsatzjacken im Sommer beim Grillen im Zeltlager gibts wahrscheinlich irgendwo ne passende Gefährdungsanalyse...
P.S.:
Sollte ich mit meinem kurzen, unqualifizierten geschichtlichen Rückblick, einem hier mitlesenden promovierten Historiker auf die Füße getreten sein, bitte ich gleichfalls um Entschuldigung.
Dieses Posting basiert auf Art. 5 (1) GG!
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|