News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
RubrikSonstiges zurück
Themaehrenamtliche Führungskräfte35 Beiträge
AutorOliv8er 8H., Meppen / Niedersachsen548365
Datum15.03.2009 20:09      MSG-Nr: [ 548365 ]9678 x gelesen

Meiner Meinung nach wird der Aufwand für ehrenamtliche Feuerwehrangehörige insgesamt immer größer. Egal, ob nun Führungskraft oder nicht. Neue Fahrzeugtechnologien, Gefahrstoffe, ständige Änderungen von diversen Rechtsgrundlagen aufgrund von Europäisierung oder Globalisierung, neue Erkenntnisse für das Verhalten im Innenangriff ... die Liste ließe sich gut und gerne erweitern. Wenn ich auf mein bescheidenes 19-jähriges Feuerwehrdasein zurückblicke, kommen mir meine Anfänge von vor knapp 20 Jahren ziemlich naiv vor. Vielleicht liegt das nur an meinem persönlichen Werdegang, aber ich denke, die Ausbildung ist doch insgesamt auf einem ganz anderen Niveau, als vor 20 Jahren. Das Fachwissen, welches bei einer FF Führungskraft vorhanden sein soll, ist schon enorm.

Hauptberuflich am Schreibtisch tätig, soll auf Knopfdruck Wissen über KFZ Technologie, Schornsteine, Bahnanlagen, Schiffsbrände, Rauchschichten, Defibrillatoren, Umweltschutz, Strahlenschutz, Baukunde, Biogasanlagen, Feuerwehr- und Katastrophenschutzrecht (bunt sortierte Auswahl) verfügbar sein.

DAS ist sicherlich SO nicht leistbar. Schon hauptamtliche Kräfte bekommen da irgendwann ein Problem.

Meiner Meinung nach hilft hier nur eine gründliche Spezialisierung von Einsatzkräften. Solides Grundwissen für alle und tiefergehendes Spezialwissen für die Sondergruppen.

Fragt sich nur: welcher Feuerwehrmann (SB) will etwas von seinem Aufgabenbereich abgeben und sich auf eine Sache konzentrieren? Wir sind dazu gekommen, dass Jeder alle Funktionen übernehmen kann. Vielleicht muss man von diesem Konzept wieder weggehen.

Sicherlich gibt es schon jetzt Spezialisierungen. Aber eher nicht in der Form: Innenangriff, Unfallrettung ... etc.


Es handelt sich bei dem Geschriebenen um meine persönliche Meinung und nicht um die Auffassung irgendeiner Feuerwehr.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 15.03.2009 13:11 Pete7r B7., Weißenthurm
 15.03.2009 13:27 Ingo7 z.7, LK Harburg
 15.03.2009 14:06 Jürg7en 7W., Gifhorn
 15.03.2009 14:40 Hart7mun7d F7., Emsland
 15.03.2009 14:57 Jürg7en 7W., Gifhorn
 15.03.2009 17:22 Diet7mar7 R.7, Essen
 15.03.2009 18:03 Jürg7en 7W., Gifhorn
 15.03.2009 18:12 Dani7el 7H., Schriesheim
 15.03.2009 18:19 Davi7d J7., Kaiserstuhl
 15.03.2009 18:23 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 15.03.2009 18:24 Jürg7en 7W., Gifhorn
 15.03.2009 18:40 Pete7r B7., Weißenthurm
 15.03.2009 19:17 Pete7r L7., Flöha
 15.03.2009 19:46 Jürg7en 7W., Gifhorn
 15.03.2009 19:50 Cars7ten7 K.7, Hambühren LK Celle
 15.03.2009 20:08 Jürg7en 7W., Gifhorn
 15.03.2009 20:27 Cars7ten7 K.7, Hambühren LK Celle
 15.03.2009 21:05 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
 15.03.2009 21:23 Jürg7en 7W., Gifhorn
 15.03.2009 21:47 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
 15.03.2009 22:03 Jürg7en 7W., Gifhorn
 15.03.2009 22:21 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
 15.03.2009 22:53 Jürg7en 7W., Gifhorn
 15.03.2009 23:19 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
 15.03.2009 18:16 Lutz7 W.7, Düren
 15.03.2009 18:25 Hart7mun7d F7., Emsland
 15.03.2009 19:06 Jürg7en 7W., Gifhorn
 15.03.2009 20:09 Oliv7er 7H., Meppen
 15.03.2009 20:22 Jürg7en 7W., Gifhorn
 15.03.2009 21:22 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
 15.03.2009 21:26 Chri7sti7an 7F., Fürth
 15.03.2009 21:34 Jürg7en 7W., Gifhorn
 15.03.2009 20:32 Paul7 B.7, Neunkirchen / Saar
 15.03.2009 22:23 Chri7sti7an 7F., Wernau
 15.03.2009 22:35 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart

0.336


ehrenamtliche Führungskräfte - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt