News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | ehrenamtliche Führungskräfte | 35 Beiträge | ||
Autor | Hart8mun8d F8., Emsland / Niedersachsen | 548324 | ||
Datum | 15.03.2009 18:25 MSG-Nr: [ 548324 ] | 9728 x gelesen | ||
Geschrieben von Dietmar Reimer Es gibt allerdings auch Stimmen, die gerade den o.g. Zustand als sehr positiv für die Handlungsfähigkeit einer Feuerwehr beschreiben... Ja, warum denn auch nicht, Hauptsache es funktioniert und da wo es gut oder sehr gut funktioniert ist oft sehr abhängig von der Person des Chef´s. Ich kenne auch noch Zeiten in denen Brandschutzpäpste (oder waren es gar B.- Götter?) von ziemlich weit oben auf Freiwillige herabschauten - das galt ürigens nicht nur auf der Führungsebene. Aber diese Zeiten sind vorbei! Es liegt mir fern eine solche Diskussion wieder anzuzetteln, bitte nicht. Erfreulicherweise gab und gibt es aber eben auch Andere. Hartmund Demokratie ist immer auch - die Meinung des Andersdenkenden respektieren. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|