Rubrik | Sonstiges |
zurück
|
Thema | ehrenamtliche Führungskräfte | 35 Beiträge |
Autor | Jürg8en 8W., Gifhorn / Niedersachsen | 548323 |
Datum | 15.03.2009 18:24 MSG-Nr: [ 548323 ] | 9659 x gelesen |
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Technisches Hilfswerk
Technisches Hilfswerk
Geschrieben von Daniel HermannWarum hat man hier immer wieder das Gefühl, dass bei vielen die Meinung vorherrscht dass ja nur die ehrenamltichen FAs richtige Feuerwehrleute sind da sie ja viel motivierter wären und deshalb ihre Arbeit besser machen würden als jeder hauptberufliche FA der für seine Arbeitsleistung bezahlt wird?
Dein Einwand geht vollkommen an der Sache vorbei. Niemand erlaubt sich hier Qualitätsunterschiede herauszuarbeiten.
Es gin hier einzig und allein um das Zusammenspiel HA-Führungskraft mit EA-Mannschaft.
Hierbei würde ich den von Dietmar genannten HA-Chef als Leiter der FF nicht einmal dort sehen, da der direkte Kontakt (Ausbildung, Übung und Alltagsdienst) zu dieser Person ja weniger real ist.
Geschrieben von Daniel HermannAnscheinend wird ganz gewaltig unterschätzt, dass auch wir hauptberuflichen Kollegen unser Engagement unserem Dienstherren entgegenbringen und auch von uns immer wieder unbezahlte Leistungen gefordert werden.
Das geht auch vielen unserer (THW) HA-Kollegen so, die sich zusätzlich noch ehrenamtlich engagieren. Es nimmt euch niemand die Butter vom Brot. ;)
Gruss
Jürgen Wenzel
3. Auflage - 06/08 / TETRA-Digitalfunk im THW // Das THW in Google Earth
Downloads: unter : www.thw-gifhorn.de
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|