News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Technische Hilfeleistung
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaWas ist in Heiligenhaus (Kreis Mettmann) los?2 Beiträge
AutorMarc8o D8., Korntal-Münchingen / Baden-Württemberg547661
Datum12.03.2009 00:22      MSG-Nr: [ 547661 ]2640 x gelesen

Nun, Heiligenhaus hat ca. 27000 Einw./27,5 km² und ist somit nur knapp über der Grenze zur "Mittleren Kreisangehörigen Stadt" und damit zur Verpflichtung zur Einrichtung einer ständig besetzten Feuerwache.

In punkto Brandschutz und THL könnte man da tatsächlich daran denken, dies komplett an die FF abzugeben, was auch in anderen Bundesländern üblich ist.

Allerdings ist die FF Heiligenhaus auch für den Rettungsdienst zuständig und verfügt dafür über einen RTW. Von der FRW Velbert zur Stadtmitte Heiligenhaus sind es 6,5 km, ein von dort kommender RTW könnte bis dahin gerade noch die Hilfsfrist von 8 Minuten einhalten, in den westlichen Teil der Stadt jedoch nicht mehr.



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 11.03.2009 21:33 Uwe 7K., blaustein
 12.03.2009 00:22 Marc7o D7., Korntal-Münchingen

0.165


Was ist in Heiligenhaus (Kreis Mettmann) los? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt