News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Atemschutzgeräteträger
Atemschutzgeräteträger
Atemschutzgeräteträger
RubrikAusbildung zurück
ThemaCrash-Rettung beim Brandeinsatz31 Beiträge
AutorKai 8P., Braunschweig / Niedersachsen547379
Datum09.03.2009 08:56      MSG-Nr: [ 547379 ]7069 x gelesen

Geschrieben von Steffen HaasWir reden von einer Crashrettung, da muss ich die Risiken einfach schnell abwägen, für mich überwiegt da den Kollegen draußen zu haben.


Richtig, alles andere ist auch Quatsch. Von was reden wir hier denn hier? Wir reden hier von einem AGT, der alleine nicht mehr den Rückweg, bzw. es nicht mehr mit dem verbliebenen Luftvorrat schafft. Da hat für mich die Rettung des AGT höhste Priorität. Bei den anderen Antworten, die ich hier gelesen habe, frage ich mich, ob das auch immer so im Vordergrund steht. Wenn ich noch Zeit habe, den verunfallten AGT richtig auf einem geeigneten Rettungsmittel zu "verlasten" und wenn ich außerdem noch Zeit habe, bis der Sicherheitstrupp ersteinmal mit dem ganzen "Gerümpel" (Schleifkorbtrage wurde hier genannt) eingetroffen ist, kann ich wahrscheinlich gleich eine Bergung daraus machen. Wie soll der Sicherheistrupp denn die ganzen Sachen tragen? Schleifkorbtrage, Rettungs-PA, Brechwerkzeug, Lampe...

Wenn ich da dann vor der Wahl stehe, nehme ich lieber den Rettungspack mit Bergetuch und Rettungs-PA und Bandschlinge mit, als irgend eine Schleifkorbtrage...

Gruß
Kai




Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 05.03.2009 20:04 EAxe7l W7., Bietigheim
 05.03.2009 20:07 ., Stuttgart
 05.03.2009 22:04 Flor7ian7 Z.7, Waldrach
 05.03.2009 22:24 Stef7an 7G., Wuppertal
 05.03.2009 22:37 Chri7sti7an 7F., Wernau
 06.03.2009 08:32 Mike7 G.7, Schorfheide OT Lichterfelde
 06.03.2009 15:50 Chri7sti7an 7F., Wernau
 09.03.2009 09:07 ., Braunschweig
 06.03.2009 15:31 EAxe7l W7., Bietigheim
 06.03.2009 16:24 Flor7ian7 Z.7, Waldrach
 06.03.2009 00:51 Hans7i S7., Korntal
 08.03.2009 13:21 Stef7fen7 H7., Bad Vilbel
 08.03.2009 14:20 Stef7an 7G., Wuppertal
 08.03.2009 15:47 Flor7ian7 T.7, Bad Bentheim
 08.03.2009 23:02 Stef7fen7 H7., Bad Vilbel
 08.03.2009 22:55 Stef7fen7 H7., Bad Vilbel
 08.03.2009 23:34 Stef7an 7G., Wuppertal
 10.03.2009 23:08 Thor7ste7n S7., Eltingshausen
 11.03.2009 00:33 Chri7sto7f S7., Vilseck
 11.03.2009 07:43 Thor7ste7n S7., Eltingshausen
 10.03.2009 23:29 Chri7sti7an 7F., Fürth
 09.03.2009 07:52 Mike7 G.7, Schorfheide OT Lichterfelde
 09.03.2009 08:56 ., Braunschweig
 09.03.2009 12:36 Jan 7S., Wallenhorst
 10.03.2009 07:22 Stef7an 7G., Wuppertal
 10.03.2009 09:21 Adri7an 7R., Bergrheinfeld/Wuppertal
 09.03.2009 00:08 Tim 7B., Blieskastel
 09.03.2009 02:02 Mich7ael7 B.7, Freigericht
 09.03.2009 02:49 Tim 7B., Blieskastel
 11.03.2009 22:00 EAxe7l W7., Bietigheim
 11.03.2009 23:19 Tim 7B., Blieskastel

0.560


Crash-Rettung beim Brandeinsatz - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt