News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
xxx
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Feuerwehr als Streudienst | 98 Beiträge | ||
Autor | Hube8rt 8K., Erkelenz / NRW | 542447 | ||
Datum | 11.02.2009 14:54 MSG-Nr: [ 542447 ] | 49673 x gelesen | ||
Geschrieben von Thomas Edelmann kann man mit dem Sicher?? Ich weiß das unsere FF in den frühen Morgenstunden des 31.12.1978 zum Brand einer Hühnerfarm alarmiert wurde. Das Schneechaos von 2005 ist dem hier m.E. nicht zu vergleichen. Sowohl die Ausmasse des Schneefalls, als auch die Möglichkeiten der Gefahrenabwehr waren andere. Okay, man kann beide Ereignisse vergelichen, aber nicht auf eine Stufe stellen. Geschrieben von Thomas Edelmann und dann sieht man wie verletzlich wir heute geworden sindUnd nicht nur daran erkennt man es immer wieder , aber nur wenn man die Augen für sowas geöffnet hat. Bitte auch die links unten bei "Wiki" beachten Gruß Hubert Keine Kommune schafft die Feuerwehr ab, weil es ein paar Tage nicht gebrannt hat. Eckart Werthebach (*1940), dt. Jurist, v. 1991 bis 1995 Präs. Bundesamt f.d. Verfassungsschutz | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|