News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaGenerationenkonflikt führt zu Massenaustritt62 Beiträge
AutorMark8us 8M., Idstein / Hessen541312
Datum06.02.2009 13:11      MSG-Nr: [ 541312 ]23384 x gelesen
Infos:
  • 22.03.09 www.diefeuerwehrdiekeinerwill.de

  • Ich glaube, das Thema ist eine ganz heiße Kiste!
    Wenn ich die zeitungsberichte lese, habe ich dass Gefühl, es geht hier um mehr als nur den Wunsch nach Veränderung und nach mehr Ausbildung.
    Ich denke das ist vielleicht der Aufhänger, aber letztendlich geht es da um mehr, sonst kann ich mir nicht vorstellen,warum da so viele Kameraden ausgetreten sind.
    Offensichtlich haben ja die Stimmen ausgereicht, um einen "jungen Wilden" zum Stellvertreter zu wählen. In Anbetracht dessen, finde ich es sogar eher unfair einfach das Handtuch zu schmeissen und einem neu ins Amt gewählten somit den Boden unter den Füßen wegzuziehen, anstatt ihm erst einmal eine Chance zu geben sich zu beweisen.

    Hier wird bezüglich der Ausbildung immer der Vergleich mit Fußballvereinen herangezogen. Ich finde, dass dieser Vergleich nicht so ganz zutreffend ist. Es ist schon ganz richtig, dass für Fußball, Handball was auch immer eine Menge Zeit investiert wird und dies in aller Regel auch noch mit viel Spaß dabei. Ich bin auch mit Sicherheit kein Gegner von guter fundierter Ausbildung.
    Dennoch bin ich der Meinung, dass zu den "normalen" Schulungen und Diensten einer Freiwilligen Feuerwehr auch noch die Einsatzzeiten, die Zeiten zur Erledigung von Sonderaufgaben, die Zeiten die zur Organisation und zur Vorbereitung von Übungen und Schulungen benötigt werden, die Zeiten für Reinigung und Nachbereitung von Übungen und Einsätzen hinzugerechnet werden müssen.
    Wenn diese Zeiten alle mitberücksichtigt werden, denke ich wird man bei vielen mittleren bis größeren Feuerwehren schon jetzt auf wesentlich mehr Zeit pro Woche kommen die in dieses Hobby investiert wird als bei jedem Fußballverein.

    Dies soll keine Entschuldigung dafür sein, dass bei vielen Feuerwehren die Ausbildung nicht weiter ausgebaut wird, oder werden kann. Ich will damit aber sagen, dass jedem von uns Freiweilligen nun mal nur max. 18 Stunden pro Tag Zeit zur Verfügung stehen und diese will sinnvoll zwischen:
    1. Familie
    2. Beruf
    3. Hobby
    aufgeteilt werden. Ich denke die Lösung des Ausbildungsproblems liegt nach der Grundausbildung in Fachgruppen. Bei der techn. Entwicklung und der uns zur Verfügung stehenden Zeit wird man sich von der Ansicht, jeder muss alles können verabschieden müssen. Dies wird nicht zu leisten sein.

    Ich für meinen Teil habe vor einem Jahr die Aufgabe bzw. Nominierung zum Zugführer und stllv. Wehrführer abgelehnt, weil ich feststellen musste, dass ich aus Zeitmangel (Atemschutzgerätewart) teilweise schon gar nicht mehr wusste, bzw. mitbekommen habe was für neue Geräte auf unseren Fahrzeugen verladen wurden, geschweige denn wie man damit umgeht. Unter diesen Umständen habe ich mich nicht als geeignet dafür gehalten diese Aufgabe zu übernehmen und habe auch meine Funktion als Gruppenführer in Frage gestellt.
    Und ich denke, ich habe damit eine sehr richtige Entscheidung getroffen, mit der ich bisher sehr gut leben kann, auch wenn ich mich damit von irgendwelchen weiteren Beförderungen verabschiedet habe. Jeder sollte das machen und an AUfgaben übernehmen, was in den Rahem seiner Fachkompetenz und auch seiner zur Verfügung stehenden Zeit liegt. Leider übernehmen allzuoft Kameraden Aufgaben, denen sie letztendlich nicht gewachsen sind vor dem Hintergrund bald zusätzliche Streifen auf ihren Ärmel verzeichnen zu können.

    Mit freundlichen Grüßen M. Middel



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     04.02.2009 14:01 Mitj7a S7., Pinneberg
     04.02.2009 14:08 Ingo7 H.7, Vockenhausen
     04.02.2009 15:04 Pete7r L7., Flöha
     04.02.2009 16:47 Hube7rt 7K., Erkelenz
     04.02.2009 14:17 Stef7an 7J., Birlenbach
     04.02.2009 14:27 Axel7 U.7, Bergkamen (NRW)
     04.02.2009 14:30 Stef7an 7J., Birlenbach
     04.02.2009 17:41 Kim 7S., Hambergen
     04.02.2009 17:43 ., Karben
     06.02.2009 15:26 Kim 7S., Hambergen
     04.02.2009 19:20 ., Bad Hersfeld
     06.02.2009 07:33 Mich7ael7 A.7, Nieheim- Holzhausen
     06.02.2009 12:57 ., Bad Hersfeld
     04.02.2009 14:37 Adol7f H7., Rosenheim
     05.02.2009 18:57 Lars7 T.7, Oerel
     05.02.2009 21:12 Axel7 U.7, Bergkamen (NRW)
     05.02.2009 21:32 Marc7o K7., Hannover
     06.02.2009 20:01 Lars7 T.7, Oerel
     04.02.2009 14:30 Bern7d S7., Münchberg-Mechlenreuth
     04.02.2009 14:48 Dirk7 B.7, Düsseldorf
     05.02.2009 11:30 Mike7 G.7, Schorfheide OT Lichterfelde
     05.02.2009 11:47 Pete7r A7., Ohrdruf
     06.02.2009 05:27 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     06.02.2009 16:32 Kim 7S., Hambergen
     04.02.2009 15:16 ., Frielendorf
     04.02.2009 17:49 Jens7 F.7, Wernau
     04.02.2009 18:02 Kim 7S., Hambergen
     05.02.2009 09:17 Axel7 U.7, Bergkamen (NRW)
     06.02.2009 15:29 Kim 7S., Hambergen
     06.02.2009 15:34 Axel7 U.7, Bergkamen (NRW)
     06.02.2009 15:35 Axel7 U.7, Bergkamen (NRW)
     06.02.2009 16:29 Kim 7S., Hambergen
     06.02.2009 16:47 Axel7 U.7, Bergkamen (NRW)
     05.02.2009 14:42 ., Diepersdorf
     05.02.2009 05:24 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     05.02.2009 08:31 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
     05.02.2009 09:38 Ingo7 H.7, Vockenhausen
     05.02.2009 09:42 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     05.02.2009 10:11 Ingo7 H.7, Vockenhausen
     05.02.2009 14:40 Nico7 M.7, Uslar - Sohlingen
     05.02.2009 15:40 ., Bad Hersfeld
     05.02.2009 18:08 Torb7en 7R., Pansdorf
     05.02.2009 15:43 ., Bad Hersfeld
     05.02.2009 15:53 Ingo7 H.7, Vockenhausen
     05.02.2009 16:09 Albe7rt 7K., Wuppertal / Mirskofen
     05.02.2009 16:22 ., Bad Hersfeld
     05.02.2009 17:44 Albe7rt 7K., Wuppertal / Mirskofen
     06.02.2009 09:07 Alex7 D.7, Helpsen
     06.02.2009 09:37 Dani7el 7B., Nörtershausen
     06.02.2009 18:12 Jens7 F.7, Wernau
     06.02.2009 18:22 Chri7sti7an 7F., Wernau
     06.02.2009 10:10 Pete7r L7., Flöha
     06.02.2009 13:11 Mark7us 7M., Idstein
     06.02.2009 13:01 ., Bad Hersfeld
     06.02.2009 15:40 Kim 7S., Hambergen
     06.02.2009 21:56 Mark7us 7B., Gummersbach
     07.02.2009 12:00 Jens7 S.7, Burg
     09.02.2009 14:37 Sven7 B.7, Peine
     09.02.2009 14:42 Kim 7S., Hambergen
     09.02.2009 15:10 Jürg7en 7W., Gifhorn
     09.02.2009 17:45 Kevi7n M7., Kronshagen
     09.02.2009 16:58 Klau7s B7., Isernhagen

    0.498


    Generationenkonflikt führt zu Massenaustritt - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt