Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Generationenkonflikt führt zu Massenaustritt | 62 Beiträge |
Autor | Jens8 F.8, Wernau / Baden-Württemberg | 540796 |
Datum | 04.02.2009 17:49 MSG-Nr: [ 540796 ] | 24560 x gelesen |
Infos: | 22.03.09 www.diefeuerwehrdiekeinerwill.de
|
Geschrieben von Ralf Eberhardt
Und bei einem stellv. Wehrführer im Alter von 38 Jahren von "jung" zu reden, naja ich weiß nicht. Ich bin bei uns (ca. 30 Aktive) mit 42 Jahren einer der Ältesten.
DAS dachte ich mir allerdings auch. Aber klar, wenn der Ex-Chef 60 ist, ist 38 natürlich jung...
So ein MAssenaustritt ist natürlich immer eine recht Aufmerksamkeitssuchende Geschichte. Und es ist traurig wenn man so etwas nicht anderst hinbekommt weil eben doch auch einiges an Know-How mit den "alten" abwandert. In der Regel sollte es ja so sein das junge von den Erfahrungen der Alten lernen und die Alten im Gegenzug sich die neuen MEthoden der jungen aneignen.
Aber was eben auch nicht geht ist eine Feuerwehr mit verschiedenen Wissensständen und Ausbildungslevels. Das Feuer brennt für alle gleich, der Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person ist für alle gleich, die Ausrüstung verändert sich und damit oft auchd ie Taktik. Da müssen alle auf einem Level sein. Und oft bedeuten neue Taktiken, Techniken und Ausbildungen eben ein größeres Maß an Sicherheit. "Früher haben wir das Feuer aus ausbekommen" ist da immer mein Lieblingssatz. Das man vor 15 Jahren das Feuer halt oft von Aussen ertränkt hat und man heute oft in den "Nahkampf" geht dank neuerer Techniken ist aber eben auch Fakt. Und dies bedarf eben auch neuer und intensiverer Ausbildung. Gerade bei sowas wie einem AT-Notfallkonzept entscheidet die Ausbildung ggf. über das Leben eines Kameraden.
Die Anforderungen an den Einzelnen steigen in unserem Leben nahezu für jeden in jedem BEreich immer mehr. DAvon kann man auch die Feuerwehr nicht ausnehmen. Auch wenn "man das ja nur ehrenamtlich mache". Am Ende muss man sehen was unter dem strich rauskommt. Wir haben vor allem eine Pflicht gegenüber uns selbst wieder Gesund nach Hause zu kommen und wir haben eine Pflicht gegenüber dem Bürger der uns zu Hilfe ruft. Wir gewinnen in dem Spiel nicht immer, aber das Spiel wegen Ausbildungsmängeln zu verlieren ist unnötig.
Damit will ich nicht unterstellen dass solche Ausbildungsmängeln bei der genannten Feuerwehr im Link bestanden haben oder dergl. es war eher eine allgemeine Anmerkung zu dem Thema.
Gruß,
Jens
-Da es ja Mode zu sein scheint seine eigene Meinung zu haben, ist dies natürlich meine Eigene. Wer möchte darf sie gerne auch haben-
Feuerwehr Wernau
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 04.02.2009 14:01 |
 |
Mitj7a S7., Pinneberg |
| 04.02.2009 14:08 |
 |
Ingo7 H.7, Vockenhausen |
| 04.02.2009 15:04 |
 |
Pete7r L7., Flöha |
| 04.02.2009 16:47 |
 |
Hube7rt 7K., Erkelenz |
| 04.02.2009 14:17 |
 |
Stef7an 7J., Birlenbach |
| 04.02.2009 14:27 |
 |
Axel7 U.7, Bergkamen (NRW) |
| 04.02.2009 14:30 |
 |
Stef7an 7J., Birlenbach |
| 04.02.2009 17:41 |
 |
Kim 7S., Hambergen |
| 04.02.2009 17:43 |
 |
., Karben |
| 06.02.2009 15:26 |
 |
Kim 7S., Hambergen |
| 04.02.2009 19:20 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 06.02.2009 07:33 |
 |
Mich7ael7 A.7, Nieheim- Holzhausen |
| 06.02.2009 12:57 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 04.02.2009 14:37 |
 |
Adol7f H7., Rosenheim |
| 05.02.2009 18:57 |
 |
Lars7 T.7, Oerel |
| 05.02.2009 21:12 |
 |
Axel7 U.7, Bergkamen (NRW) |
| 05.02.2009 21:32 |
 |
Marc7o K7., Hannover |
| 06.02.2009 20:01 |
 |
Lars7 T.7, Oerel |
| 04.02.2009 14:30 |
 |
Bern7d S7., Münchberg-Mechlenreuth |
| 04.02.2009 14:48 |
 |
Dirk7 B.7, Düsseldorf |
| 05.02.2009 11:30 |
 |
Mike7 G.7, Schorfheide OT Lichterfelde |
| 05.02.2009 11:47 |
 |
Pete7r A7., Ohrdruf |
| 06.02.2009 05:27 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 06.02.2009 16:32 |
 |
Kim 7S., Hambergen |
| 04.02.2009 15:16 |
 |
., Frielendorf |
| 04.02.2009 17:49 |
 |
Jens7 F.7, Wernau |
| 04.02.2009 18:02 |
 |
Kim 7S., Hambergen |
| 05.02.2009 09:17 |
 |
Axel7 U.7, Bergkamen (NRW) |
| 06.02.2009 15:29 |
 |
Kim 7S., Hambergen |
| 06.02.2009 15:34 |
 |
Axel7 U.7, Bergkamen (NRW) |
| 06.02.2009 15:35 |
 |
Axel7 U.7, Bergkamen (NRW) |
| 06.02.2009 16:29 |
 |
Kim 7S., Hambergen |
| 06.02.2009 16:47 |
 |
Axel7 U.7, Bergkamen (NRW) |
| 05.02.2009 14:42 |
 |
., Diepersdorf |
| 05.02.2009 05:24 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 05.02.2009 08:31 |
 |
Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee |
| 05.02.2009 09:38 |
 |
Ingo7 H.7, Vockenhausen |
| 05.02.2009 09:42 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 05.02.2009 10:11 |
 |
Ingo7 H.7, Vockenhausen |
| 05.02.2009 14:40 |
 |
Nico7 M.7, Uslar - Sohlingen |
| 05.02.2009 15:40 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 05.02.2009 18:08 |
 |
Torb7en 7R., Pansdorf |
| 05.02.2009 15:43 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 05.02.2009 15:53 |
 |
Ingo7 H.7, Vockenhausen |
| 05.02.2009 16:09 |
 |
Albe7rt 7K., Wuppertal / Mirskofen |
| 05.02.2009 16:22 |
 |
., Bad Hersfeld | |