Rubrik | Ausbildung |
zurück
|
Thema | Zweite Absturzsicherung? | 40 Beiträge |
Autor | Alex8and8er 8W., Linden / Hessen | 539581 |
Datum | 29.01.2009 17:10 MSG-Nr: [ 539581 ] | 15921 x gelesen |
Themengruppe: | Leinen, Seile, Knoten, Stiche |
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Geschrieben von Anton KastnerWird dieser doppelte Bulin dann als Knoten beim Lehrgang gelehrt?
Hab ich bei meinem Seminar Absturzsicherung und auch sonst in der FF nicht gelernt. Liegt vielleicht daran, dass man mit dem Achterknoten den selben Zweck erfüllen kann und wesentlich besser zu erkennen ist, ob man ihn richtig gemacht hat. Gerade für Leute die das nicht so oft machen, ist das ein wichtiger Faktor.
Den doppelten Bulin kenne ich auch nur aus dem Berg-/Klettersport. Dort verwende ich ihn auch ausschließlich, da er für mich besser zu legen und auch wieder zu lösen ist.
MkG
Alex
"Eigentlich bin ich ganz anders, ich komm' nur so selten dazu" (Ödön von Horváth)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 21.04.2008 18:21 |
 |
., Gelnhausen |
| 21.04.2008 18:47 |
 |
., Neuburg |
| 21.04.2008 19:03 |
 |
Sasc7ha 7T., Limbach-Oberfrohna |
| 21.04.2008 18:49 |
 |
Fran7z W7., Neumarkt Sankt Veit |
| 21.04.2008 18:53 |
 |
., Gelnhausen |
| 21.04.2008 19:24 |
 |
., Marl |
| 29.01.2009 10:48 |
 |
Kevi7n 7K., München |
| 29.01.2009 11:12 |
 |
Hara7ld 7S., Leinfelden-Echterdingen |
| 29.01.2009 15:28 |
 |
., Marl |
| 29.01.2009 15:34 |
 |
., Westerwald |
| 29.01.2009 15:37 |
 |
., Marl |
| 29.01.2009 15:45 |
 |
., Westerwald |
| 29.01.2009 16:04 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 29.01.2009 16:45 |
 |
Magn7us 7H., Pöttmes |
| 29.01.2009 16:46 |
 |
., Westerwald |
| 29.01.2009 16:59 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 29.01.2009 17:06 |
 |
., Westerwald |
| 29.01.2009 17:10 |
 |
Alex7and7er 7W., Linden | |