News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Hessische Landesfeuerwehrschule
Drehleiter mit Korb
Hessische Landesfeuerwehrschule
RubrikAusbildung zurück
ThemaZweite Absturzsicherung?40 Beiträge
AutorRalf8 E.8, Frielendorf / Hessen539505
Datum29.01.2009 13:09      MSG-Nr: [ 539505 ]16765 x gelesen
Themengruppe:
  • Leinen, Seile, Knoten, Stiche

  • Hallo allerseits,

    ich versuche mal etwas Licht ins Dunkle zu bringen...

    Beim Seminar Absturzsicherung an der HLFS wird u.a. an einem ausrangierten Baukran der Vor- und Querstieg geübt. Geschätzte Höhe des Auslegers ca. 8m. Es gibt außer dem eigenen Seil eine zweite Sicherung über eine DLK. Hierbei wird das Seil ständig straff geführt, d.h. es handelt sich wirklich mehr um ein Halten als um ein Auffangen. Zweck der zweiten Sicherung ist, beim Vorstieg die Fallhöhe zu begrenzen, die ja doch beim Aufbau der Sicherungsstrecke bis zu 4m betragen könnte. Durch das straff geführte 2. Sicherungsseil (DLK) wird die Fallhöhe gegen Null begrenzt.

    Bei einer weiteren Übungseinheit wird man ebenfalls von zwei Seilen gesichert. Hier wird an der Unterseite der ausgefahrenen und aufgerichteten DLK nach oben gestiegen. Bei einer bestimmten Höhe läßt man sich in die Sicherung fallen (natürlich erst wenn die Dynamikseile wirklich straff gezogen sind!). Diese Übung soll ein Gefühl für das Hängen im Seil nach einem Absturz geben und Möglichkeiten der Lageänderung aufzeigen. Außerdem soll mit dieser Übung Vertrauen ins Material vermittelt werden.

    Die Ausbilder für Absturzsicherung an der HLFS sind übrigens alle ausgebildete Höhenretter. Ich denke schon das die wissen was sie tun. Jedenfalls haben sie unser Vertrauen gehabt :-)


    Grüße aus Nordhessen
    Ralf



    PS: Ich schreibe hier nur meine persönliche Meinung!


    "Gerade, weil wir in einem Boot sitzen, sollten wir
    froh sein, dass nicht alle auf unserer Seite stehen."
    (Ernst Ferstl)

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     21.04.2008 18:21 ., Gelnhausen
     21.04.2008 18:47 ., Neuburg
     21.04.2008 19:03 Sasc7ha 7T., Limbach-Oberfrohna
     21.04.2008 18:49 Fran7z W7., Neumarkt Sankt Veit
     21.04.2008 18:53 ., Gelnhausen
     21.04.2008 19:24 ., Marl
     29.01.2009 10:48 Kevi7n 7K., München
     29.01.2009 11:12 Hara7ld 7S., Leinfelden-Echterdingen
     29.01.2009 15:28 ., Marl
     29.01.2009 15:34 ., Westerwald
     29.01.2009 15:37 ., Marl
     29.01.2009 15:45 ., Westerwald
     29.01.2009 16:04 Anto7n K7., Mühlhausen
     29.01.2009 16:45 Magn7us 7H., Pöttmes
     29.01.2009 16:46 ., Westerwald
     29.01.2009 16:59 Anto7n K7., Mühlhausen
     29.01.2009 17:06 ., Westerwald
     29.01.2009 17:10 Alex7and7er 7W., Linden
     29.01.2009 17:42 Sasc7ha 7T., Limbach-Oberfrohna
     29.01.2009 17:59 Sasc7ha 7T., Limbach-Oberfrohna
     29.01.2009 19:04 Anto7n K7., Mühlhausen
     29.01.2009 19:11 Magn7us 7H., Pöttmes
     29.01.2009 19:15 Magn7us 7H., Pöttmes
     29.01.2009 17:07 Jose7f M7., Bad Urach
     29.01.2009 17:13 ., Westerwald
     29.01.2009 17:28 Kevi7n 7K., München
     31.07.2009 09:10 Fran7z-P7ete7r L7., Hilpoltstein
     29.07.2009 22:58 jürg7en 7s., Trier
     29.07.2009 23:04 ., Westerwald
     30.07.2009 10:55 ., Marl
     30.07.2009 14:17 Andr7é S7., Essen
     30.07.2009 11:29 Seba7sti7an 7K., Ippinghausen
     30.07.2009 11:37 ., Marl
     30.07.2009 11:51 Seba7sti7an 7K., Ippinghausen
     30.07.2009 12:04 Dani7el 7H., Schriesheim
     30.07.2009 12:17 Seba7sti7an 7K., Ippinghausen
     29.01.2009 12:40 Hube7rt 7S., Rohrbach in .at
     29.01.2009 13:09 ., Frielendorf
     29.01.2009 13:46 Kevi7n 7K., München
     04.03.2009 01:56 Oliv7er 7S., Schongau

    0.438


    Zweite Absturzsicherung? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt