Rubrik | Sonstiges |
zurück
|
Thema | Disziplinarische Maßnahmen in der Feuerwehr? | 19 Beiträge |
Autor | Henn8ing8 K.8, Dinklar / Niedersachsen | 539101 |
Datum | 27.01.2009 19:07 MSG-Nr: [ 539101 ] | 4451 x gelesen |
Gerätehaus (eigentlich "Feuerwehrhaus")
Geschrieben von Jörg SchneiderAls die Arbeiten fertig waren, stellen Sie das Auto mit leerer Pumpe und leerem Reservekanister wieder ins GH
Leere Pumpe ist doch ok, vielleicht sogar Trockensaugprobe erledigt? ;-)
Geschrieben von Jörg SchneiderNun meine Frage, wie würde in eurer Feuerwehr damit umgegangen?
Gäbe vermutlich einen Einlauf den man lange nicht erlebt hat!
Ich denke daß eure Wehrführung die Verteilung der Schlüsselgewalt über das FW-Haus einmal überdenken sollte!
Ganz klarer und böser Fehltritt der beiden Kameraden, aber ich denke auch dass das Auferlegen der entstandenen Kosten und die Fahrzeugpflege über einen gewissen Zeitraum (1 Jahr) als "Strafe" ausreichen sollte.
MkG
Henning Krone
Feuerwehr-Dinklar.de
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 26.01.2009 19:45 |
 |
., xxxxx |
| 26.01.2009 19:49 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 26.01.2009 20:02 |
 |
., xxxxx |
| 26.01.2009 20:04 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 27.01.2009 12:53 |
 |
Kim 7S., Hambergen | |