Rubrik | Recht + Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Stroboskopblitzer und Blaue LED Paneel - Privat PKW | 16 Beiträge |
Autor | Dani8el 8R., Peine / Niedersachsen | 536653 |
Datum | 18.01.2009 19:42 MSG-Nr: [ 536653 ] | 5725 x gelesen |
Kreisbrandmeister
Kreisbrandrat
Kreisbrandinspektor
1. Abschnittsleiter
2. Anhängeleiter
Hallo,
geschrieben von Christian Heitzmann:
Was ist bei den Berechtigten mit Abschnittsleiter gemeint.
Da in Sachsen-Anhalt ein paar Sachen ähnlich Niedersachsen geregelt sind, dürfte es sich auch dort so verhalten: Die Abschnittsleiter (AL) sind die Führungskräfte auf Kreisebene unterhalb des Kreisbrandmeisters (als oberster (FW-) Führungskraft im Kreis). Ab einer gewissen Größe bzw. Anzahl von Ortsfeuerwehren ist ein Landkreis in (Brandschutz-) Abschnitte aufzuteilen, für die dann eben ein sog. Abschnittsleiter (von denen einer i.d.R. auch stellv. KBM ist - nominell, faktisch vertritt er ja ohnehin den KBM) zuständig ist, in anderen Bundesländern gibt es ähnliche Konstruktionen, z.B. Bayern mit KBR, KBI und KBM.
Bei uns wird vor Ort bei größerem Einsatz in Abschnitte aufgeteilt
Hier und sicherlich auch in SAH ebenfalls, ist von den AL auf Kreisebene unabhängig.
Gruß
Daniel
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 18.01.2009 11:47 |
 |
Robe7rt 7L., Lengefeld |
| 18.01.2009 12:02 |
 |
., Erlensee |
| 18.01.2009 12:05 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 18.01.2009 12:33 |
 |
., Neuburg |
| 18.01.2009 13:17 |
 |
Joch7en 7G., St. Wendel |
| 18.01.2009 13:28 |
 |
., Karlsruhe | |