News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Mythen, war: Schnellangriff verlängert auf C? | 7 Beiträge | ||
Autor | Chri8sto8f S8., Vilseck / Bayern | 536011 | ||
Datum | 16.01.2009 12:04 MSG-Nr: [ 536011 ] | 2823 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Ulrich Cimolino Aber wieviel Diskussion in den letzten Wochen waren hier mit den Basismeinungen keinen Deut anders, als selbige vor ca. 10 Jahren hier oder vor noch mehr Jahren im sonstigen Usenet? weil viele das was sie z.B. hier erfahren oft in ihrer eigenen Wehr nicht lernen. Viele die regelmäßig ihre Übungen in der Wehr besuchen, sehen es nicht ein, sich in der "sonstigen Freizeit" noch zusätzlich fortzubilden. Wenn dann eine Führung da ist, die ausbildet wie vor 15/20 Jahren, dann braucht man sich nicht zu wundern. IMHO müsste da mehr über die Verbände kommen, denn komischerweise weiß fast jeder, dass der bayerische Feuerwehrverband eine eigene Hymne "erfunden" hat, und dass es ein neues (geändertes) Leistungsabzeichen gibt. Würde hier regelmäßig auf Missstände wie SA im IA, ÜH usw. hingewiesen, würden das auch mehr Führungskräfte in den Wehren mitbekommen und hoffentlich in ihre Ausbildungen übernehmen. MkG. Christof http://www.feuerwehr-vilseck.de/index1.htm http://hvo-vilseck.de/index1.html http://cms.brk.de/Niederbayern-Oberpfalz/Amberg-Sulzbach/Bereitschaft_Sulzbach-Rosenberg | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|