News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaVerteilung gemeinnütziger Geldstrafen: Hier Feuerwehrvereine10 Beiträge
AutorJoac8him8 G.8, Streitberg/Franken / Bayern535073
Datum13.01.2009 12:40      MSG-Nr: [ 535073 ]3652 x gelesen

In einer Nachbarfeuerwehr kann ich mich erinnern, dass vor gar nicht all zu langer Zeit ein Täter, der einen Feuerwehrmann im Dienst beleidigte seine Strafzahlung auch gleich an den Feuerwehrverein des Geschädigten bezahlen durfte... Hier dazu der Artikel aus der lokalen Presse.

"Nordbayerische Nachrichten vom 28.01.2006

Fahrer rastete an Sperre aus

Wurden Helfer beim Fränkischen-Schweiz-Marathon beschimpft?

Weil er beim Fränkischen-Schweiz-Marathon durch die Straßenabsperrung gefahren war und dabei einen Feuerwehrmann wüst beschimpft hatte, musste sich ein 65-Jähriger jetzt vor dem Amtsgericht verantworten.


FORCHHEIM – „Es war eine Odyssee, Herr Richter!“. Nachdrücklich, fast flehend, wiederholt die 60-jährige Zeugin vor Amtsrichter Norbert Spintler immer wieder den Satz. Versucht zu erklären, warum es zu dem Ausraster ihres Ehemanns gekommen war, wegen dem dieser sich vor Gericht verantworten muss.

Zum Essen nach Eichenbirkig

Was war passiert? Am Tag des Fränkischen-Schweiz-Marathons im letzten Jahr war das Hilpoltsteiner Ehepaar mit dem Auto auf dem Weg nach Eichenbirkig. Weil die Bundesstraße 470 teilweise gesperrt war, wurde das Paar angewiesen, von Forchheim eine Schleife über Eggolsheim nach Ebermannstadt zu fahren. Dort angekommen, wurde das Paar auf Höhe der alten Wache abermals durch eine Straßensperrung ausgebremst. „Bitte wieder zurück nach Forchheim“, erfuhren sie vom dortigen Streckenposten. Das war zu viel für den 65-jährigene Fahrer. Die Esseneinladung in Eichenbirkig im Nacken, pfiff er kurzerhand auf das Verbot und fuhr weiter. Als ein Feuerwehrmann, der für die Absperrung zuständig war, versucht, ihn zu stoppen, platzte dem 65-Jährigen der Kragen.

Wüste Beschimpfungen sollen laut Anklageschrift dann gefallen sein. „Er hat gesagt, du Arschloch, wenn du nicht abhaust, fahr ich dich über den Haufen“, kann sich der Feuerwehrmann vor Gericht noch gut erinnern. Auch daran, dass er schnell zur Seite springen musste, weil der Mercedes-Fahrer tatsächlich aufs Gas trat und über die Straße fuhr. „Ich wollte doch nur schnell über die Straße fahren und dann gleich rechts nach Pretzfeld abbiegen“, versucht sich der Fahrer im Gerichtssaal zu verteidigen. Von wüsten Beleidigungen seinerseits weiß er nichts. „Ich habe nur gesagt, ich fühle mich verarscht“, erklärt er.

Die geladenen Zeugen helfen Richter Spintler in diesem Punkt nur wenig weiter. „Von dem Gespräch zwischen den beiden, habe ich gar nichts gehört“, erklärt eine junge Rettungsassistentin, die an dem betreffenden Tag in einem Rotkreuz-Auto an der Absperrung saß. Auch ihre zwei Kollegen müssen passen.

500 Euro an die Feuerwehr

Die Ehefrau des Fahrers will keine Beschimpfungen gehört haben. „Heißt das, es sind definitiv keine gefallen, oder sie haben nicht alles von dem Gespräch mitbekommen?“, bohrt Spintler nach. „Das heißt, ich habe nichts gehört“, beharrt die 60-Jährige auf ihrer Aussage und sieht Hilfe suchend zum Anwalt ihres Gatten. Auch die Frage, wo der Mercedes des 65-Jährigen stand – hinter oder vor der Absperrung – ist schier nicht zu klären. So sehr die Matchbox-Autos auf der richterlichen Skizze auch hin und her geschoben werden, ein Ergebnis mag dabei nicht herauskommen.

Nach eineinhalb Stunden einigen sich Richter, Staatsanwalt und Verteidiger auf einen Kompromiss. Das Verfahren gegen den 65-Jährigen wird eingestellt, als Auflage dafür muss er allerdings 500 Euro an die Freiwillige Feuerwehr Ebermannstadt zahlen.

Fall gelöst? Nein, eine Frage wäre da noch offen, besinnt sich die Ehefrau des Fahrers und wendet sich noch einmal an das Gericht: „Herr Richter, ist es nicht auch eine Ordnungswidrigkeit, uns so durch die Gegend zu schicken?“."

Ich finde auch, dass sich der geringe Aufwand durchaus rechnen kann...


Alles meine private und persönliche Meinung!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 13.01.2009 08:50 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 13.01.2009 08:56 Chri7sti7an 7B., Neuenhaus
 13.01.2009 09:31 Joac7him7 G.7, Streitberg/Franken
 13.01.2009 10:17 Marc7us 7P., Rahden
 13.01.2009 10:20 Jürg7en 7M., Weinstadt
 13.01.2009 12:25 Kim 7S., Hambergen
 24.01.2009 14:11 Mark7us 7B., Gummersbach
 13.01.2009 12:40 Joac7him7 G.7, Streitberg/Franken
 13.01.2009 11:48 ., Bad Hersfeld
 13.01.2009 12:14 Chri7sti7an 7D., Budenheim

1.728


Verteilung gemeinnütziger Geldstrafen: Hier Feuerwehrvereine - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt