News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Erstellung und Etablierung eines Lehrgangs INNENANGRIFF | 18 Beiträge | ||
Autor | Sasc8ha 8T., Limbach-Oberfrohna / Sachsen | 533725 | ||
Datum | 07.01.2009 13:35 MSG-Nr: [ 533725 ] | 6402 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Themengruppe: | ||||
Geschrieben von Jürgen Kuprat Wenn frische AGT vom Lehrgang zurückkommen, bin ich immer wieder erschrocken, wie wenig den Leuten hinsichtlich ihrer späteren - gefährlichen - Tätigkeit beigebracht wird. Ich nicht. Lt. Lehrplan werden Einsatzgrundsätze in 2 h Theorie abgehandelt, dann gibt es noch 3 h Arbeiten unter Einsatzbedingungen. Das war es dann auch schon zur eigentlichen AGT-Tätigkeit. In 5 h à 45 min kann man nichts erwarten... MkG Sascha | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|