Rubrik | Ausbildung |
zurück
|
Thema | Ausbildungsmaterial FF | 83 Beiträge |
Autor | Mich8ael8 B.8, Münsingen / Baden- Württemberg | 533183 |
Datum | 06.01.2009 00:58 MSG-Nr: [ 533183 ] | 27579 x gelesen |
Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV)
Gesamtheit aller Aktionen und Vorkehrungen, die getroffen werden, um Einsatzkräften und betroffenen Personen (Patienten, Angehörige, Hinterbliebene, Augenzeugen, Ersthelfer, etc.) im Bereich der psychosozialen Be- und Verarbeitung von Notfällen zu helfen.
Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV)
Gesamtheit aller Aktionen und Vorkehrungen, die getroffen werden, um Einsatzkräften und betroffenen Personen (Patienten, Angehörige, Hinterbliebene, Augenzeugen, Ersthelfer, etc.) im Bereich der psychosozialen Be- und Verarbeitung von Notfällen zu helfen.
Hallo Namensvetter,
Geschrieben von Michael RoleffSehe ich genau so.
Danke
Geschrieben von Michael RoleffSorry, aber unter PSNV Gesichtspunkten gehört die Vorbereitung auf den Einsatz (Ausbildung, Leistungsfähigkeit ect.) zur Vorbereitung.
Schon richtig, schauen wir uns doch viele Unfälle an, dann Erkennen wir das auch diese Bereiche zur Unfallvermeidung gehören. (Wann hört man schon von einer Unfallursache Stress etc.)
Geschrieben von Michael RoleffWenn der Ausbilder dann auch noch rüber kriegt,
das PSNV ein weiterer Baustein der gesundheitlichen Versorgung ist
Ich glaube das hatte ich erreicht, ob es jetzt nach einigen Jahren noch anhält, weis ich nicht.
Geschrieben von Michael Roleffund auch eigene Grenzen (Einsatzkräfte und FüKr) aufzeigt/eingesteht.
Damit hatte ich nie Problem.
Geschrieben von Michael RoleffDas schlimmste was ich in dem Zusammenhang mal erlebt habe war die Aussage eines EF,
der Psychkram.......
Dem ist wohl nicht zu helfen.
Gruß
Michael
Auch schlechter Ruf verpflichtet
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|