News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

If I remember correctly - Wenn ich mich recht erinnere ...
Herstellungs- und Prüfbeschreibung für eine allgemeine Feuerwehr-Schutzkleidung
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
In my Opinion = meiner Meinung nach
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Herstellungs- und Prüfbeschreibung für eine allgemeine Feuerwehr-Schutzkleidung
RubrikSonstiges zurück
ThemaEisrettung37 Beiträge
AutorMath8ias8 Z.8, Offenbach / Hessen532170
Datum02.01.2009 19:07      MSG-Nr: [ 532170 ]10723 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Matthias HaaßNachdem wir das Szenario mal durchgespielt hatten, haben sich in der Kleidungsfrage bei uns zwei Gruppen gebildet:

Die eine Hälfte vertritt die Ansicht ohne Überbekleidung aufs Eis zu gehen, um im Falle eines Einbruchs zu verhindern das sich der Anzug mit Wasser vollsaugt und damit die Selbstrettung erschwert wird.

Die zweite Partei ist der Ansicht mit Überbekleidung aufs Eis zu gehen, um im Falle eines Einbruchs etwas Auftrieb und ein gewisses Wärmepolster zu bekommen.

Welche Vorgehensweise ist die vernünftigere?


Nach den Informationen und Erfahrungen, die ich habe, würde ich auf jeden Fall mit kompletter Überkleidung vorgehen (lassen). Leitgedanke dabei ist vor allem, dass man wohl im Fall eines unbeabsichtigten Bades (ohne Spezialanzug würde ich auf keinen Fall vorsätzlich baden gehen) dadurch keinerlei Nachteil hat. Ich erinnere mich an einen Artikel IIRC aus Düsseldorf in einer Zeitschrift (FFZ?), in der das getestet wurde. Demnach hält schon alleine die in HuPF 1&4 eingeschlossene Luft den FA eine ganze Weile über Wasser.
Weniger Kleidung macht IMO nur dort eventuell Sinn, wo vorsätzlich ins Wasser gegangen wird und das Wasser auch noch so warm ist, dass keine Bewegungseinschränkung durch Kälte zu erwarten ist...
"Nebenbei" schützt die dicke Kleidung die FA gegen die Kälte der Luft, ohne dicke Kleidung dürfte ein sinnvolles Arbeiten schon nach wenigen Minuten deutlich erschwert werden.

Zusammengefasst:

-ohne HuPF keine wirklichen Vorteile plus Nachteile durch Kälte auf dem Eis,

-mit Hupf keine wirklichen Nachteile plus Wärmeerhalt, solange niemand im Wasser landet und wenn das doch passiert, deutlich besserer Auftrieb, zumindest für eine begrenzte Zeit.


mfG

Mathias Zimmer


#Wie üblich meine persönliche Meinung.#

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 02.01.2009 15:44 Matt7hia7s H7., Todenhausen (Hessen)
 02.01.2009 15:54 Dani7el 7M., Jockgrim
 02.01.2009 17:31 Lutz7 W.7, Düren
 02.01.2009 17:37 Juli7an 7H., Stemwede
 02.01.2009 17:42 Dani7el 7M., Jockgrim
 02.01.2009 17:09 Math7ias7 Z.7, Offenbach
 02.01.2009 17:39 Matt7hia7s H7., Todenhausen (Hessen)
 02.01.2009 17:47 ., Lüneburg
 02.01.2009 19:07 Math7ias7 Z.7, Offenbach
 02.01.2009 18:37 Herb7ert7 F.7, Oberursel
 02.01.2009 19:10 Math7ias7 Z.7, Offenbach
 02.01.2009 19:12 Math7ias7 Z.7, Offenbach
 02.01.2009 19:19 Udo-7Hel7mut7 H.7, Köln
 15.01.2009 10:37 Albe7rt 7K., Wuppertal / Mirskofen
 15.01.2009 11:01 Sasc7ha 7T., Limbach-Oberfrohna
 15.01.2009 11:23 Step7han7 F.7, Karlsruhe/Lörrach
 15.01.2009 17:47 Sasc7ha 7T., Limbach-Oberfrohna
 15.01.2009 18:47 Step7han7 F.7, Karlsruhe/Lörrach
 15.01.2009 18:24 Alex7and7er 7W., Ingolstadt
 15.01.2009 12:48 Math7ias7 Z.7, Offenbach
 15.01.2009 13:06 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 15.01.2009 13:21 Lore7nz 7W., Hamburg
 15.01.2009 13:47 Step7han7 F.7, Karlsruhe/Lörrach
 15.01.2009 13:49 Math7ias7 Z.7, Offenbach
 15.01.2009 17:37 Sasc7ha 7T., Limbach-Oberfrohna
 15.01.2009 18:15 Lore7nz 7W., Hamburg
 15.01.2009 18:56 Sasc7ha 7T., Limbach-Oberfrohna
 15.01.2009 19:15 Hube7rt 7K., Erkelenz
 15.01.2009 13:29 Math7ias7 Z.7, Offenbach
 15.01.2009 13:33 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 15.01.2009 13:42 Math7ias7 Z.7, Offenbach
 15.01.2009 13:49 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 15.01.2009 13:57 Math7ias7 Z.7, Offenbach
 02.01.2009 17:35 Jan 7N., Ratingen
 15.01.2009 18:58 Jan 7L., Völklingen
 15.01.2009 19:22 Chri7sti7an 7F., Wernau
 15.01.2009 19:44 Lore7nz 7W., Hamburg

0.423


Eisrettung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt