News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Ausbildungsmaterial FF | 83 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 B.8, Münsingen / Baden- Württemberg | 532109 | ||
Datum | 02.01.2009 15:26 MSG-Nr: [ 532109 ] | 27866 x gelesen | ||
Hallo Johanns, Hallo Forum, Geschrieben von Johannes Krause Zwei Klassiker sind sicherlich "Brennen und Löschen" sowie "Fahrzeugkunde". Aber auch hier ist Powerpoint sicher kein Allheilmittel. Eben, PPT ist hier absolut ungeeignet! Brennen und Löschen - Versuchsvortrag mit Beteiligung der Lehrgangteilnehmer. Erfassen des Wissenswerten auf der Flip- Chart. (Das Plakat hängt einem für den Rest des Lehrgangs vor Augen!) Fahrzeugkunde - wie schon gesagt: Einbinden der verschiedenen Fahrzeuge in die Ausbildung. Man lernt sie dann besser kennen wie vom Ansehen oder von Bildern. Gruß Michael Auch schlechter Ruf verpflichtet | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|