News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Ausbildungsmaterial FF | 83 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 B.8, Münsingen / Baden- Württemberg | 532105 | ||
Datum | 02.01.2009 15:10 MSG-Nr: [ 532105 ] | 27902 x gelesen | ||
Hallo Forum, Hallo Michael, Geschrieben von Michael Roleff Was machst Du, wenn die FW nur ein Fahrezug im Stall hat ? Wie heist es im Schwäbischen? Man nehme sofern man leihen kann! In dem Bereich wo ich ausgebildet habe, waren bei den verschiedenen Feuerwehren / Feuerwehrabteilungen vom TSA bis zum RW bzw. DLK 23/12 alles vorhanden. Daher wurden große Teile der Fahrzeugkunde in der Praktischen Ausbildung gemacht, alle Lehrgangsteilnehmer mussten mit allen verschiedenen Fahrzeugen arbeiten. Geschrieben von Michael Roleff Wie erklärst Du dann die Fahrzeuggruppen, ihre Schwerpunkte und Einsatzmöglicdhkeiten ? Da die Lehrgangteilnehmer alle Fahrzeuge aus der Praxis kennen, kein Problem. :-) Geschrieben von Michael Roleff Wobei auch Pädagogen, Professoren u.A. Dozenten mir da schon negativ aufgefallen sind. Negativer Höhepunkt mein Rhetorikprof., er hat genau das Gegenteil von dem gemacht was er uns erzählt hat. :-( Gruß Michael Auch schlechter Ruf verpflichtet | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|