News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Ausbildungsmaterial FF | 83 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 532012 | ||
Datum | 02.01.2009 10:34 MSG-Nr: [ 532012 ] | 27993 x gelesen | ||
Geschrieben von Markus Weber Geschrieben von Johannes Krause"sowie "Fahrzeugkunde"." Auch hier kommt es auf die Rahmenbedingungen und Ziele an. Was machst Du, wenn die FW nur ein Fahrezug im Stall hat ? Wie erklärst Du dann die Fahrzeuggruppen, ihre Schwerpunkte und Einsatzmöglicdhkeiten ? IMHO ist es da ein Mix eigenes Fahrzeug in Natura und ppt hilfreich, schließlich sind Methodenwechsel in der Ausbildung ja auch "in". Geschrieben von Markus Weber Ausbildung muss trotzdem motivieren und zum nachdenken auffordern. Je nach Stand der Teilnehmer muss ich da auch mal fordernd werden - das geht mit klassischem Frontalunterricht alles nicht. Diskussionen kann man als AB auch moderieren ,-) Geschrieben von Markus Weber aber ich würde mal frech behaupten, dass 50+x% des Unterrichts in Freiwilligen Feuerwehren aus didaktischen Gesichtspunkten verboten werden müsste. Wobei auch Pädagogen, Professoren u.A. Dozenten mir da schon negativ aufgefallen sind. mit freundlichen Grüßen Michael Roleff | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|