News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Ausbildungsmaterial FF | 83 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 531967 | ||
Datum | 01.01.2009 23:46 MSG-Nr: [ 531967 ] | 28128 x gelesen | ||
Geschrieben von Michael Bayer Wenn man dann nichts anderes kennt sind Folien (und ihre Weiterentwicklung PPT) das ideale. Seit wann ist das Werkzeug egal ob PPT, OHP, Withboard, Flipschart das entscheidende ? IMHO kommt es immer auf den Dozenten an. Wenn der Dozent seine TN fordert und ans Thema fesselt ist die Technik völlig egal. Geschrieben von Michael Bayer Tragbare Leitern aus Holz bestehen, an den Holmen aus Astfreiem Lärchenholz und an den Sprossen aus Astreinem Eschenholz. Das heb ich mich auch immer gefragt ,-) Geschrieben von Michael Bayer Zum Verdeutlichen der Begrifflichkeiten (Holm, Sprosse) und der Holzarten habe ich ein Leiterteil mit in den Unterricht genommen. Die Verknüpfung von Theorei und Praxis ,-) Geschrieben von Michael Bayer Erfolg: "Anpfiff" vom Lehrgangsleider: "Das ist ein Unterricht, hier arbeitet man mit Folien." :-) Das erklärt natürlich einiges ,-) mit freundlichen Grüßen Michael Roleff | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|