News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Ausbildungsmaterial FF | 83 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 B.8, Münsingen / Baden- Württemberg | 531961 | ||
Datum | 01.01.2009 23:26 MSG-Nr: [ 531961 ] | 28102 x gelesen | ||
Hallo Christian, Hallo Forum, Geschrieben von Christian Fischer Vorschläge, welche Themenkompexe das betreffen könnte? Ich glaube er hat eine ähnliche Ausbilder- Ausbildung (für FF) erhalten wie ich. Wie sagte Schott so schön: "Ich will Folien sehen." :-( Wenn man dann nichts anderes kennt sind Folien (und ihre Weiterentwicklung PPT) das ideale. Hier ein Beispiel aus den Anfängen meiner Ausbilderzeit (ja ich weis: Es war einmal....): Wir haben den Leuten (Weil es auch in den Heften so stand) beigebracht: Tragbare Leitern aus Holz bestehen, an den Holmen aus Astfreiem Lärchenholz und an den Sprossen aus Astreinem Eschenholz. Wer von den Normalen Feuerwehrfürsten (wenn nicht Schreiner, Holztechniker oder Holzing. etc.) kennt den unterschied zwischen Astfrei und Astrein? Zum Verdeutlichen der Begrifflichkeiten (Holm, Sprosse) und der Holzarten habe ich ein Leiterteil mit in den Unterricht genommen. Erfolg: "Anpfiff" vom Lehrgangsleider: "Das ist ein Unterricht, hier arbeitet man mit Folien." :-) So war es halt. Gruß Michael Auch schlechter Ruf verpflichtet | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|