Rubrik | Ausbildung |
zurück
|
Thema | notwendige Theorieausbildung (war:Ausbildungsmaterial FF) | 25 Beiträge |
Autor | Joch8en 8P., Mannheim / Baden-Württemberg | 530781 |
Datum | 27.12.2008 17:43 MSG-Nr: [ 530781 ] | 6921 x gelesen |
Infos: | 27.12.08 Einführung Lernzielkatalog FF BaWü
|
Technische Hilfeleistung
Geschrieben von André SchildNaja, da hab ich wohl gehofft, dass der eine oder andere mal etwas zu dem SINNVOLL schreibt.
Du bist es wohl leider nicht. :-(
Ich halte es für sinnvoll:
- Rechtsgrundlagen im Lehrsaal zu unterrichten
- Brennen und Löschen soweit es geht als Experimentalunterricht im Lehrsaal durchzuführen
- Fahrzeugkunde in der Fahrzeughalle zu machen
- Knoten jeden knoten zu lassen
- Gefahren an der Einsatzstelle an Orten durchzuführen, die Gefahren aufzeigen (KFZ-Werkstatt, Schreinerei, etc.)
- praktische Aufgaben (Löschen, Menschenrettung, TH, Leitern, ABsturzsicherung, etc) kurz Theoretisch durchzusprechen (am besten mit Flipchart, wo ist egal) um sie dann praktisch zu trainieren
Wolltest Du sowas?
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|