Moin,
dir Frage stellte sich bei mir auch mal, wenn ich auh nur 10km von meiner Heimatwehr entfernt gearbeitet habe. Das Gerätehaus der Ortwehr der Nachbargemeinde war aber nur 0,8 km von meinem Arbeitsplatz entfernt.
Die FUK sollte sich auf der anderen Seite auch mal gedanken machen, ob es nicht ein Sicherheitsplus sein kann, wenn "Gäste" die Ausrückstärke verbessern, und damit auch mehr Fachkräfte in kürzerer Zeit zur Verfügung stehen, als im Normalverfahren. Ich denke da an zusätzliche AGT usw., aber auch daran, daß ein Einsatz nunmal wesentlich ruhiger und georneter abläuft, wenn ausreichende Personalreserven zur Verfügung stehen.
Bei mir hat es nun nicht die unbedingte Notwendigkeit gegeben, und auch einige Kontrapunkte schlugen zu Buche:
Was ist wenn meine Ortswehr nachalarmiert wird, ich mit einigen anderen Kameraden aber nicht "nochmal" alarmiert werden kann.
Es gibt unterschiedliche Strukturen und Ausrüstung, in diesem Fall wäre eine absolute Durchsetzung von Normen hilreich, aber würden auf der anderen Seite individuelle Abweichungen von der Norm behindern. (Die OFw hat u.a. auch Ausrüstung nach Niederländischer Norm dabei).
Die Doppelbelastung der zusätzlichen Dienstabende war mir nicht möglich.
Es macht aber durchaus Sinn, "Gäste" auf zu nehmen. Das dieses nicht möglich ist (zumindest nicht offiziel) ist in meinen Augen durchaus ein Mangel, welcher dur die Bürokatie erst entwickelt wurde.
Gruß
Lutz
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|