News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaMit dem Feuerwehrfahrzeug zum Straßenstrich...24 Beiträge
AutorMark8us 8W., Schwäbisch Gmünd / Baden - Württemberg528741
Datum18.12.2008 19:04      MSG-Nr: [ 528741 ]8537 x gelesen

Hallo!
Geschrieben von Jakob TheobaldSollte der Straftäter nur eine dreimonatige Sperre bekommen haben, wäre dies in meinen Augen ein Justizskandal! Aber evtl. ist der Fall schon älter?

Nein, ist er nicht. Er war beim Kölner Stadtanzeiger rekordverdächtige 14 Minuten online, bevor ich ihn gefunden habe. Ich recherchiere täglich kurz in den einschlägigen Nachrichtenportalen nach News für fw.de. Dabei ist er mir aufgefallen. Für eine News war er mir nicht wichtig genug, aber ich wollte ihn der Gemeinde nicht vorenthalten. Wobei mich die 2400 Klicks in den ersten 12h schon gewundert haben... Ich sollte öfters Worte wie "Straßenstrich" in meine Fragen einbauen, wenn ich wichtige Fragen habe (Geflügelpest schafft nicht mal ein Drittel der Views... ;-)

Geschrieben von Jakob TheobaldJa was denn nun? Führerscheinentzug oder Fahrverbot? Bei der Promillezahl wäre wohl ein Führerscheinentzug angemessen mit dem Hinweis an die FEB vor ableuf von 12 Monaten keine neue Fahrerlaubnis zu erteilen. Des weiteren müsste bei der hohen Promillezahl eine MPU seitens der FEB angeordnet werden.

Es steht nichts darin, in wieweit er "Nachtrunk" geltend machen konnte. Je nach Dauer zwischen Auto abgestellt und Blutentnahme lässt sich das auch mit einer 2. Blutprobe nicht mehr exakt feststellen. Er lag ja nur knapp über der Grenze von 1,6 Promille. Evtl. wurde auch die Zeit der bisherigen FE-losen Zeit angerechnet? Keine Ahnung, wie das geregelt wird - hatte das Vergnügen noch nicht. Drei Monate für einen Wiederholungstäter kommen mir aber in jedem Fall unrealistisch vor.

Gruß, MaWe


Wenn man aus einem 100 Stockwerke hohem Hochhaus springt, kann man 99 Stockwerke glauben, man könne fliegen. (Capital)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 17.12.2008 21:57 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 17.12.2008 22:48 ., Kirchheim unter Teck
 17.12.2008 23:44 Chri7sti7an 7F., Wernau
 18.12.2008 08:36 ., Kirchheim unter Teck
 18.12.2008 12:53 Jako7b T7., Bischheim
 18.12.2008 13:06 Jako7b T7., Bischheim
 18.12.2008 18:34 Adol7f H7., Rosenheim
 18.12.2008 18:52 ., Diepersdorf
 19.12.2008 00:13 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig
 19.12.2008 14:08 Thom7as 7H., Dornstadt
 19.12.2008 14:13 Dani7el 7M., Jockgrim
 19.12.2008 19:37 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 19.12.2008 22:56 Kars7ten7 W.7, Heikendorf
 20.12.2008 10:52 ., Kirchheim unter Teck
 18.12.2008 19:04 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 18.12.2008 20:06 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 18.12.2008 23:57 Chri7sti7an 7F., Wernau
 19.12.2008 08:24 ., Kirchheim unter Teck
 25.12.2008 20:57 Chri7sti7an 7F., Wernau
 25.12.2008 22:20 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 25.12.2008 22:25 Chri7sti7an 7F., Wernau
 18.12.2008 19:21 Hube7rt 7K., Erkelenz
 18.12.2008 19:24 Hube7rt 7K., Erkelenz
 22.12.2008 14:20 Stef7an 7H., Essen

0.440


Mit dem Feuerwehrfahrzeug zum Straßenstrich... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt