Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Doppelmitgliedschaft FF in Niedersachsen | 18 Beiträge |
Autor | Andr8e H8., Bad Rothenfelde / Nds / NRW | 528417 |
Datum | 17.12.2008 09:34 MSG-Nr: [ 528417 ] | 6412 x gelesen |
Feuerwehr
Niedersachsen
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Wie das ganze Thema gesetzlich geregelt ist, da habe ich keine Ahnung, aber bei mir ging es ohne Probleme. Ich bin hauptamtlich bei einer Fw in NRW beschäftigt und seit anderthalb Jahren freiwillig bei einer FW in Nds. Mein Dienstherr (BF) sagte mir damals, ich könnte da mitmachen, dürfte aber nicht als aktives Mitglied geführt werden, da ich mich nur jeweils einem Dienstherren verpflichten könnte. Mein Gem.BM dagegen hat nichts in Bezug auf diese "Doppelmitgliedschaft" gesagt. Fazit: Unter der Hand wird das wohl (natürlich von Komune zu Komune unterschiedlich) toleriert. Die Frage des Versicherungsschutzes ist da aber trotzdem noch zu klären. Getreu dem Motto......solange nix passiert.......
Das ist wie immer meine Meinung und hat nichts mit der Meinung meiner Dienststelle und/oder FF zu tun!
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 16.12.2008 20:31 |
 |
Stef7an 7U., Bersenbrück |
| 16.12.2008 20:40 |
 |
., Zell am Ebersberg | |