Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Doppelmitgliedschaft FF in Niedersachsen | 18 Beiträge |
Autor | Lars8 T.8, Oerel / Niedersachsen | 528333 |
Datum | 16.12.2008 20:50 MSG-Nr: [ 528333 ] | 6606 x gelesen |
Niedersächsisches Brandschutzgesetz
Geschrieben von Stefan Uphoff
a) Mehrfachmitgliedschaft innerhalb der gleichen Stadt/Gemeinde (d.h. gleicher Brandschutzträger)
Wäre rechtlich wohl ohne weiteres möglich, weil das NBrandSchG von Kommune/Stadt als Grundlage der Mitlgiedschaft ausgeht, s. §11, Abs. 2.
Geschrieben von Stefan Uphoff
b) Mehrfachmitgliedschaft in unterschiedlichen Gemeinden
Geht rechtlich nicht so ohne Weiteres. Aber es soll da wohl einen Trick geben.. (Zweitwohnsitz o.ä.)
Gruß
Lars
"Nutze Deine Fähigkeiten, beschränke Dich nicht auf Zuständigkeiten. "
J. Dalhoff
****************************************************************************
Natürlich gebe ich hier nur meine eigene, persönliche Meinung wieder.
Wer meint, meine Worte irgendwo drucken oder zitieren zu müssen, möge mich vorher fragen.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 16.12.2008 20:31 |
 |
Stef7an 7U., Bersenbrück |
| 16.12.2008 20:40 |
 |
., Zell am Ebersberg |
| 16.12.2008 20:41 |
 |
Step7han7ie 7G., untergruppenbach |
| 16.12.2008 20:50 |
 |
Lars7 T.7, Oerel | |