alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Krankentransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ A)
Nicht zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Krankentransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ A)
Nicht zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Krankentransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ A)
Nicht zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Landkreis
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Krankentransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ A)
Nicht zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
RubrikTaktik zurück
ThemaAAO Busunfall82 Beiträge
AutorJoha8nne8s K8., Braunschweig/Magdeburg / Niedersachsen/ Sachsen-Anhalt526784
Datum09.12.2008 16:12      MSG-Nr: [ 526784 ]33186 x gelesen

Da ich deinen Landkreis nicht kenne, hab ich die KTW als theoretische Möglichkeit mit ins Spiel gebracht.
Fahren sollte die "Vorrauseinheit". Alles was darüber hinausgeht, ist abhängig von dem, was ich zur Verfügung habe. Sollte die Einheit vor Ort nachfordern, da mehr Personen rettungsdienstlich versorgt werden müssen stünden diese KTW zeitnah zur Verfügung. (Die 5-15 Minuten, die die KTW brauchen, um ihre Patienten abliefern zu können, braucht auch meine Vorrauseinheit um die Einsatzstelle zu erreichen).In dieser Zeit könnten, wenn im LK z.B. nicht genügend RTW zur Verfügung stünden, wenn sie keine neuen Aufträge bekämen die KTW bei Bedarf schnell anfahren. Wenn sie aber erstmal wieder einen neuen Patienten aufgenommen haben, ist die Chance vertan. Wenn man so will wäre das ein verlagerter dezentraler Bereitstellungsraum. Um sowas aber in Erwägung zu ziehen braucht man mehr Details über die RD-Struktur.

Andersrum müsste bei der Maximal-Idee auch immer gleich ein Ersatzbus u.ä. anfahren lassen, habt ihr das in eurer AAO-Bus?



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 05.12.2008 12:44 Jürg7en 7K., Nittenau
 05.12.2008 13:00 Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg
 05.12.2008 13:21 Sven7 B.7, Peine
 05.12.2008 13:24 Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg
 05.12.2008 13:26 Sven7 B.7, Peine
 05.12.2008 13:28 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 05.12.2008 13:33 Jürg7en 7K., Nittenau
 05.12.2008 13:37 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 05.12.2008 13:48 Sven7 B.7, Peine
 05.12.2008 13:55 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 05.12.2008 13:40 Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg
 05.12.2008 13:46 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 05.12.2008 13:56 Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg
 05.12.2008 14:04 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 05.12.2008 14:20 Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg
 05.12.2008 14:33 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 05.12.2008 14:38 Ingo7 z.7, LK Harburg
 05.12.2008 13:40 ., Westerwald
 05.12.2008 13:44 Sven7 B.7, Peine
 05.12.2008 15:18 Oliv7er 7B., Peine
 05.12.2008 15:27 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 05.12.2008 15:39 Oliv7er 7B., Peine
 05.12.2008 15:46 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 05.12.2008 15:52 Andr7é S7., Wuppertal
 05.12.2008 15:59 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 05.12.2008 16:09 Andr7é S7., Wuppertal
 05.12.2008 16:16 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 05.12.2008 18:12 Andr7é S7., Wuppertal
 05.12.2008 20:46 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 05.12.2008 21:15 Andr7é S7., Wuppertal
 05.12.2008 18:28 Mark7us 7B., Gummersbach
 05.12.2008 19:09 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 05.12.2008 16:05 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 06.12.2008 15:13 Sven7 B.7, Peine
 06.12.2008 16:09 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 08.12.2008 10:58 Sven7 B.7, Peine
 08.12.2008 10:38 Oliv7er 7B., Peine
 08.12.2008 11:00 Sven7 B.7, Peine
 08.12.2008 11:11 Ingo7 z.7, LK Harburg
 08.12.2008 17:03 Oliv7er 7B., Peine
 08.12.2008 15:53 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 08.12.2008 16:56 Oliv7er 7B., Peine
 08.12.2008 18:28 Ingo7 z.7, LK Harburg
 08.12.2008 18:40 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 08.12.2008 18:54 Udo 7B., Aichhalden
 08.12.2008 20:29 Oliv7er 7B., Peine
 09.12.2008 07:44 Ingo7 z.7, LK Harburg
 05.12.2008 13:00 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 05.12.2008 13:07 ., Westerwald
 05.12.2008 13:11 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 05.12.2008 13:15 Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg
 05.12.2008 13:20 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 05.12.2008 13:07 Dani7el 7M., Luhe-Wildenau
 05.12.2008 13:16 Jürg7en 7K., Nittenau
 05.12.2008 14:03 Dani7el 7M., Luhe-Wildenau
 05.12.2008 15:04 ., Zell am Ebersberg
 05.12.2008 22:46 Tobi7as 7M., Stuttgart
 06.12.2008 00:09 Chri7sto7f S7., Vilseck
 08.12.2008 16:13 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 08.12.2008 16:15 ., Westerwald
 08.12.2008 16:30 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 09.12.2008 10:43 Jürg7en 7K., Nittenau
 09.12.2008 11:21 Matt7hia7s O7., Waldems
 09.12.2008 12:47 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 09.12.2008 13:07 Thom7as 7E., Nettetal
 09.12.2008 13:22 Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg
 09.12.2008 13:34 Jürg7en 7K., Nittenau
 09.12.2008 13:57 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 09.12.2008 14:14 Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg
 09.12.2008 14:15 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 09.12.2008 14:33 Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg
 09.12.2008 14:43 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 09.12.2008 14:59 Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg
 09.12.2008 15:16 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 09.12.2008 15:34 Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg
 09.12.2008 15:42 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 09.12.2008 16:12 Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg
 09.12.2008 17:05 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 09.12.2008 17:13 Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg
 09.12.2008 17:29 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 09.12.2008 16:13 Ingo7 z.7, LK Harburg
 09.12.2008 14:19 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)

4.728


AAO Busunfall - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt