News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
Thema'Fusion der Feuerwehren stand lange zur Debatte'37 Beiträge
AutorJürg8en 8D., Neukirchen v. W. / Bayern526264
Datum07.12.2008 11:26      MSG-Nr: [ 526264 ]14530 x gelesen

Geschrieben von Christi@n PannierWie bereits geschrieben: Die Gemeinde hat gerademal 37 km², d.h. von einem zentral gelegenen Feuerwehrgerätehaus sind es vielleicht 4-6 km zu den Gemeindegrenzen. Ich weiß echt nicht wo da ein Problem sein soll.

Über die Feuerwehrdichte in einzelene Gemeinden lässt sich sicher streiten.

Die Zeiten, die eine Freiwillige Feuerwehr vom Zeitpunkt der Alarmierung (Notruf) bis zur Ankunft an der Einsatzstelle benötigt, werden allgemein jedoch maßlos unterschätzt.
Es ist schon ein Unterschied, ob ich 6 Kilometer auf einer Autobahn zurücklege oder auf schmalen, steilen oder kurvigen Gemeindestrassen.

Beispiel aus unserer Gemeinde (25 km², Ausdehnung ca. 7x4km, 2 Feuerwehrstandorte):
Wohnhausbrand, nachts im Winter, glatte Fahrbahnen, Einsatzstelle an der Gemeindegrenze, Zufahrt aus Richtung Nachbargemeinde nur über Umwege möglich.
Anfahrt Ortsfeuerwehr: 3 km, letzter Kilometer ca. 100m Höhenunterschied.
Anfahrt Feuerwehr Gemeindehauptort: 7 km
Eintreffen Ortsfeuerwehr: ca. 13 Minuten nach Alarmierung
Eintreffen Feuerwehr Gemeindehauptort: ca. 18 Minuten nach Alarmierung

Sicher ein Extrembeispiel, Anfahrt zum Gerätehaus und zur Einsatzstelle nur langsam möglich.
Trotzdem, auch im Sommer wäre bei so kurzen Strecken die Einsatzfahrt sicher nicht in der Hälfte der Zeit machbar gewesen.


MkG


Jürgen Dichtl



Meine persönliche Meinung!


Meine Feuerwehr


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 06.12.2008 22:47 ., Zell am Ebersberg
 06.12.2008 23:22 Axel7 S.7, Remscheid
 06.12.2008 23:25 ., Zell am Ebersberg
 06.12.2008 23:28 ., Zell am Ebersberg
 06.12.2008 23:33 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig
 07.12.2008 13:11 Thom7as 7E., Nettetal
 07.12.2008 13:47 Patr7ick7 Ö.7, Bönnigheim
 07.12.2008 14:04 Chri7sto7f S7., Vilseck
 07.12.2008 14:12 Patr7ick7 Ö.7, Bönnigheim
 07.12.2008 14:14 Chri7sto7f S7., Vilseck
 07.12.2008 13:58 ., Johannesberg
 07.12.2008 00:05 ., Johannesberg
 07.12.2008 00:08 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig
 07.12.2008 00:25 ., Johannesberg
 07.12.2008 14:14 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 07.12.2008 14:17 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig
 07.12.2008 14:20 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 07.12.2008 14:21 Chri7sto7f S7., Vilseck
 07.12.2008 14:23 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 07.12.2008 14:26 Patr7ick7 Ö.7, Bönnigheim
 07.12.2008 14:31 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig
 07.12.2008 14:34 Patr7ick7 Ö.7, Bönnigheim
 07.12.2008 14:40 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig
 07.12.2008 14:45 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig
 07.12.2008 14:46 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig
 07.12.2008 15:24 Patr7ick7 Ö.7, Bönnigheim
 07.12.2008 15:48 Chri7sto7f S7., Vilseck
 07.12.2008 00:26 Juli7an 7H., Stemwede
 07.12.2008 00:35 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig
 07.12.2008 11:26 Jürg7en 7D., Neukirchen v. W.
 07.12.2008 03:23 Max 7G., London
 07.12.2008 12:49 Chri7sti7an 7F., Wernau
 07.12.2008 14:19 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 07.12.2008 14:48 Jens7 F.7, Wernau
 07.12.2008 15:02 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 07.12.2008 11:15 ., Kierspe
 07.12.2008 18:45 ., Zell am Ebersberg

0.355


'Fusion der Feuerwehren stand lange zur Debatte' - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt