Rubrik | Sonstiges |
zurück
|
Thema | Diebstahl von Ausrüstung aus Feuerwehrfahrzeugen während Einsatz/Übung | 56 Beiträge |
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 525160 |
Datum | 30.11.2008 19:34 MSG-Nr: [ 525160 ] | 21149 x gelesen |
Unfallverhütungsvorschrift
Von den Trägern der gesetzlichen Unfallkasse erstelltes Regelwerk
Geschrieben von Christian SchorerIch denk ohne Gebrauch werden die nicht gewaschen, oder?
Aber nicht zwingend nach jedem Gebrauch gewaschen. Zumindestens nicht nach UVV Feuerwehren und den Prüfgrundsätzen für Feuerwehrgeräte.
Geschrieben von Christian Schorer
Werden sie erneuert, so what? Ich kenne Feuerwehren 100m von hier die machen das seit Jahrzehnten erfolgreich so.
Das ist ja nicht das "Problem". Nur müsste ich dann nach der Erneuerung die Schlagzahl erneueren.
Geschrieben von Christian SchorerWas? Ich denk jeder ist so intelligent und schlägt die Nummer nicht in auf die Dichtfläche.
Ich erinnere mich dumpf das weil die Kupplung aus Alu Guss ist die nicht mit Schlagzahlen behandelt werden soll
Mit kameradschaftlichem Gruß
Florian Besch
für die stillen Mitleser aus gegebenen Anlass: Die Gedanken sind frei..
"Eine kleine Revolution ab und zu ist eine gute Sache."
Marko Ramius
Ich bin ein Freund der klaren Worte
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|