Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Erhöhung der Übungszahlen um 100% | 32 Beiträge |
Autor | Rico8 H.8, Hirschberg / Thüringen | 524657 |
Datum | 28.11.2008 14:28 MSG-Nr: [ 524657 ] | 9280 x gelesen |
Tanklöschfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Kleinlöschfahrzeug
Oberbrandmeister /-in
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Hallo Ingo,
klar ist da einiges anders. Sollte auch nur ein Beispiel sein. Aber deshalb wird doch z.B. im Rahmen der Gerätekunde im Grundlehrgang auch nicht das Kapitel tragbare Leitern weggelassen, nur weil die TSA-Wehr keine hat. Wollte damit eigentlich nur sagen, dass der Ausbildungsumfang trotzdem das gleiche Niveau haben sollte, wie bei "größeren" Wehren.
Als Beispiel: eine Ortsteilfeuerwehr von uns hat ein KLF-Thüringen mit Normbeladung. Trotzdem werden die Kameraden auch an unserem TLF und LF ausgebildet, damit sie uns im Einsatzfall bei Personalmangel unterstützen können. Und ja, das kam schon vor (nicht nur 1 Mal), dass die Ortsteilwehr dann unser LF (mit) besetzt hat und ihr KLF im Stall geblieben ist.
Grüße,
OBM R.Helm
-Stadtbrandmeister u. Zugführer Gefahrgutzug-
FF Hirschberg/Saale
Gefahrgutzug Saale-Orla
"Wenn Du etwas so machst, wie Du es vor zehn Jahren gemacht hast, sind die Chancen groß, dass Du es falsch machst." (Charles Kettering)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|