Rubrik | Taktik |
zurück
|
Thema | Funkkonzept | 40 Beiträge |
Autor | Ulri8ch 8B., Dinslaken / NRW | 523681 |
Datum | 24.11.2008 19:34 MSG-Nr: [ 523681 ] | 11751 x gelesen |
Einsatzleiter
Atemschutzgeräteträger
Hallo zusammen,
Geschrieben von Christoph Reberdumm wirds dann, wenn der EL, bzw. Führungsdienstgrade, bzw. die Mannschaft! (v.a. AGT im IA) gar nicht merken, dass ihr "Konzept" am Rande des Zusammenbruchs steht...
denn dann merken sie auch nicht, dass was falsch läuft (und verbessert werden muss)
Eine Feuerwehr sollte doch wohl so strukturiert sein, dass in ihrer Reihe Führungskräfte sind, die über den Tellerrand schauen und ein Konzept aufstellen und umsetzen. Das sind dann doch wohl auch solche die mit offenen Augen Fehler ihrer Arbeit erkennen und beheben.
Nun ist das Funkkonzept schon bestimmt 10 Jahre gängige Lehrmeinung, wenn man alleine die in diesem Zeiraum absolvierten Führungslehgänge (F3,B3,F4,B4..die ganze FBV Geschichte bis zum 6er) zusmmenzieht, müsste man doch schon Multiplikatoren im 4-stelligen Bereich haben, oder?
Grüße
U. Borgmann
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 24.11.2008 05:57 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 24.11.2008 08:25 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 24.11.2008 08:28 |
 |
., Berlin |
| 24.11.2008 08:31 |
 |
., Berlin | |