Hallo Christian,
woher die Zahlenkombination 112 kommt kann ich Die leider nicht sagen. Verantwortlich für die Einführung einer einheitlichen Notrufnummer (ok, in BWÜ haben wir im Rettungsdienst mancherorts bis heute keine Notrufnummer, sondern nur eine Service-Hotline) war im wesentlichen die Björn-Steiger-Stiftung aus Winnenden:
Im Frühjahr 1973 führt die Stiftung die Notrufnummer 110/112 in allen Ortsnetzen der Deutschen Bundespost im damaligen Regierungsbezirk Nordwürttemberg ein. Als die bundesweite Einführung scheitert, verklagt sie am 27. Juli 1973 das Land Baden-Württemberg und die Bundesrepublik Deutschland vor dem Verwaltungsgericht Stuttgart auf Einführung der Notrufnummer (AZ: II 139/73). Die Klage wird am 3. September 1973 erwartungsgemäß abgelehnt, führt aber zu einer breiten Unterstützung durch die Öffentlichkeit. Am 20. September 1973 wird die Einführung des Notrufs dann auf der Sitzung der Ministerpräsidenten mit dem Bundeskanzler beschlossen. Quelle: Link
Grüße
Urs.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|