News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Schlingmann contra Rosenbauer ES | 31 Beiträge | ||
Autor | Stef8fen8 B.8, Bad Urach / BW | 521021 | ||
Datum | 12.11.2008 13:11 MSG-Nr: [ 521021 ] | 9763 x gelesen | ||
Geschrieben von Hendrik Wißmann ir bestellen bei Fahrzeugen mit Heckaggregaten keine Rollo´s, sondern Klappen die sich nach oben starr öffnen Diese Variante ist bei Österreichischen Fahrzeugen ganz normal, da ja Rosenbauer eine Österreichische Firma ist, sind diese Ausführungen an der Tagesordnung..... Geschrieben von Hendrik Wißmann Aufbau aus GFK Rosenbauer verwendet z.B seit kurzem nur noch wenn absolut notwendig GFK, da dieses sehr umständlich zu reparieren ist und sich auch nicht so gut verarbeiten lässt wie Polyprobylen. Die komplett verbauten Tanks sind z.B nur noch aus Polyprobylen. Grüße Und Gott fragte die Steine: Wollt ihr Feuerwehrmänner werden! Und die Steine antworteten: NEIN dafür sind wir nicht hart genug. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|