alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sicherheitstrupp
RubrikAtemschutz zurück
ThemaSicherheitstrupp48 Beiträge
AutorJose8f M8., Bad Urach / BaWü516744
Datum27.10.2008 07:59      MSG-Nr: [ 516744 ]14786 x gelesen

Geschrieben von Manuel SchmidtEin zusätzlicher Luftvorrat ist sicherlich nicht von Nachteil.

Z. B. eine Motorflex auch nicht, trotzdem brauchst Du sie im Regelfall nicht.

Geschrieben von Manuel SchmidtFalls sich der Atemschutznotfall am Rande am Rande der Eindringtiefe des normalen PAs ereignet, hat der SiTr unter beachtung der "doppelten Luftmenge für den Rückweg" keine Chance wirklich Rettungsmaßnahmen einzuleiten.

Du gehst jetzt davon aus, daß ein Trupp so weit in z. B. eine U-Bahnstation vordringt, bis der Restdruckwarner hupt und dann endlich mal nachdenkt und Mayday durchgibt?

Diesen Fall können wir nicht sinnvoll absichern.

Allein schon über bei maximal ca. 7,5 Minuten Überlebszeit in Ruhe (!) im Brandrauch, die sich auf 3,5 Minuten und weniger bei Aktivität reduzieren können ist in diesem Fall allein über die reine Wegzeit (ohne Nullsichtsuche) nichts zu machen.

Statt eines anderne PA-Systems für den SItrupp würde ich hier eher den Schwerpunkt auf die Ausbildung des ATs setzen, und zwar auf die üblichen Punkte:

-1/3 - 2/3
-Positionsmeldungen
-merken / markieren von alternativen Ausstiegen auf dem Rückweg
-Abluftöffnung schaffen, entrauchen lassen
-kein Vorgehen weg vom Schlauch
-Der Rücken bleibt kalt


mit freundlichen Grüßen

Jo(sef) Mäschle




Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 25.10.2008 18:36 Seba7sti7an 7T., Nideggen-Embken
 25.10.2008 20:31 Jose7f M7., Bad Urach
 26.10.2008 15:20 Seba7sti7an 7T., Nideggen-Embken
 26.10.2008 15:32 Chri7sti7an 7F., Wernau
 26.10.2008 15:33 ., Westerwald
 26.10.2008 22:20 Joha7nn 7S., Garmisch-Partenkirchen
 26.10.2008 22:53 Chri7sti7an 7F., Wernau
 26.10.2008 23:32 ., Westerwald
 27.10.2008 00:06 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 27.10.2008 07:59 Jose7f M7., Bad Urach
 27.10.2008 09:29 ., Westerwald
 27.10.2008 12:27 Chri7sti7an 7F., Wernau
 27.10.2008 12:36 ., Westerwald
 27.10.2008 17:13 Jose7f M7., Bad Urach
 27.10.2008 17:48 Matt7hia7s M7., Stockach
 27.10.2008 20:21 Kai 7K., Walldorf (BaWü)
 27.10.2008 21:16 Jose7f M7., Bad Urach
 27.10.2008 21:19 Chri7sti7an 7R., Hilchenbach
 27.10.2008 21:21 Jose7f M7., Bad Urach
 28.10.2008 12:45 Kai 7K., Walldorf (BaWü)
 27.10.2008 18:03 Chri7sti7an 7F., Wernau
 27.10.2008 19:59 ., Westerwald
 27.10.2008 23:00 Joha7nn 7S., Garmisch-Partenkirchen
 27.10.2008 23:03 Chri7sti7an 7F., Wernau
 27.10.2008 23:21 ., Westerwald
 27.10.2008 23:23 ., Westerwald
 27.10.2008 23:48 Hans7i S7., Korntal
 27.10.2008 23:51 ., Westerwald
 27.10.2008 23:55 Hans7i S7., Korntal
 28.10.2008 00:03 ., Westerwald
 28.10.2008 00:07 Hans7i S7., Korntal
 28.10.2008 00:13 ., Westerwald
 28.10.2008 09:50 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 28.10.2008 09:59 Mich7ael7 B.7, Freigericht
 28.10.2008 10:02 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 28.10.2008 10:18 Mich7ael7 B.7, Freigericht
 28.10.2008 11:08 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 28.10.2008 09:25 Mich7ael7 B.7, Freigericht
 28.10.2008 09:37 Mich7ael7 B.7, Freigericht
 28.10.2008 13:31 Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg
 28.10.2008 13:35 ., Berlin
 28.10.2008 10:58 Stef7an 7H., Essen
 28.10.2008 12:22 Chri7sti7an 7F., Wernau
 28.10.2008 00:03 Hans7i S7., Korntal
 28.10.2008 09:37 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 27.10.2008 12:25 Chri7sti7an 7F., Wernau
 26.10.2008 14:14 ., Garmisch- Part.
 26.10.2008 22:30 Seba7sti7an 7T., Nideggen-Embken

0.599


Sicherheitstrupp - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt