Rubrik | Übung |
zurück
|
Thema | Nebeneinander von FF und Hauptamtlichen Kräften | 15 Beiträge |
Autor | Mike8 G.8, Schorfheide OT Lichterfelde / Brandenburg | 516305 |
Datum | 24.10.2008 19:57 MSG-Nr: [ 516305 ] | 5854 x gelesen |
Berufsfeuerwehr
Berufsfeuerwehr
Berufsfeuerwehr
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Geschrieben von Christian Fischer"Hilfstruppen" schnell an ihre personellen Grenzen stoßen noch motiviert und einsatzbereit sind.
Hallo Christian,
soll dich wirklich noch einer für ernst nehmen.
Wie oft rückt eure Wehr aus, 30 oder 40 mal im Jahr?
Man was äußerst du nur für einen Blödsinn!
Feuerwehrmänner wie dich, ja die brauch die Feuerwehrwelt.
Na ist das wirklich so gewesen, dass du nicht zu BF wolltest, oder wollte die BF kein Christian!
Zum Glück funktioniert die Zusammenarbeit zwischen BF und FF, ohne das sich einer als Hilfstruppe bezeichnen muss.
MkG
Mike Ganzke
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 24.10.2008 00:18 |
 |
Mich7ael7 B.7, Münsingen Wie eine Feuerwehrübung in die Hose ging |
| 24.10.2008 11:11 |
 |
Jens7 K.7, Hanau |
| 24.10.2008 12:27 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 24.10.2008 19:57 |
 |
Mike7 G.7, Schorfheide OT Lichterfelde | |