Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Wer ist Einsatzleiter: GF vor Ort oder Kmd auf Anfahrt | 65 Beiträge |
Autor | Axel8 U.8, Bergkamen (NRW) / NRW | 515907 |
Datum | 22.10.2008 18:09 MSG-Nr: [ 515907 ] | 12906 x gelesen |
Bürgermeister
Wehrleiter (RLP)
Leiter der Verbandsgemeinde-Feuerwehr bzw. Leiter einer Feuerwehr einer Stadt
Wehrleiter (RLP)
Leiter der Verbandsgemeinde-Feuerwehr bzw. Leiter einer Feuerwehr einer Stadt
Bürgerliches Gesetzbuch
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule, bezeichnet die landeseigene zentrale Ausbildungsstätte für Feuerwehrkräfte, z.B. in Rheinland-Pfalz (LFKS RLP)
Einsatzleiter
Hallo,
Geschrieben von jürgen schmitzKorrekt, wenn keiner also weder BGM noch WL noch stv. WL noch sonst irgend ein befugter oder ermächtigter des BGB da ist gibts keinen EL! Rein Rechtlich gesehen. Dann muss eben einer Nachalarmiert werden. Es ist nicht automatisch jeder GF dann EL...
Klingt zwar dämlich ist aber so. So habe ich es zumindest nach den Ausführungen der LFKS im Sinn. Das klingt nicht nur dämlich, dass ist es sogar. Wieso werden FM(SB) zur einer Feuerwwheschule geschickt die hinterher dann aber nicht befähigt sind eine Gruppe selbstständig zu führen? Wie macht ihr das bei Flächenlagen, wenn mehrere Fahrzeuge selbstständig Einsätze abarbeiten? Dürfen die dann erst aktiv werden wenn eine ernannter EL vor Ort ist? Nach deiner Beschreibung müsste es so sein.
MkG Axel
____________________________________________
Hier handelt es sich nur um MEINE Meinung !!!
ICQ: 84523418
____________________________________________
Es handelt sich hier im meine private Meinung, und nicht die meiner Feuerwehr oder sonst wem!!!
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|