News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Zunächst kein Digitalfunk in Thüringen für Fw/RD | 33 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 515345 | ||
Datum | 19.10.2008 16:23 MSG-Nr: [ 515345 ] | 11305 x gelesen | ||
hallo, Geschrieben von Christian Fischer Und vor allem: Wir als Land finanzieren das TETRA-Netz. Wenn Ihr weiter das 4m-Analog Gleichwellennetz haben wollt, dann finanziert das als Zweckverband, Landkreis,... gefälligst selbst". Das wird später mal mit einer der wirkungsvollsten Hebel sein mit dem die Umstellung auf BOS-Tetra angeschoben wird. Abhängig von der Topographie werden die Unterhaltskosten für den Betrieb eines Relaisnetzes in einem Landkreis vor allem auch mit dem steigenenden Alter der Relaisstellen ein teures Vergnügen. Da dürfte eine zeitnahe Umstellung, flankiert mit Landeszuschüssen, der Fahrzeug- und Feststationen von 4m auf BOS-Tetra auch eine wirtschaftlichere Lösung sein. MkG Jürgen Mayer Webmaster www.FEUERWEHR.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|