Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Wer ist Einsatzleiter: GF vor Ort oder Kmd auf Anfahrt | 65 Beiträge |
Autor | Chri8sto8f S8., Vilseck / Bayern | 515021 |
Datum | 17.10.2008 15:52 MSG-Nr: [ 515021 ] | 13398 x gelesen |
Integrierte Leitstelle
Integrierte Leitstelle
Einsatzleiter
Kommandant
Kreisbrandmeister
Kreisbrandinspektor
Einsatzleiter
Hi,
Geschrieben von Andreas BräutigamWenn deshalb mal irgendein Fahrzeug zu spät kommt, möchte ich nicht der Disponent sein.
1. Hab ich nicht gesagt, dass ich das grundsätzlich für falsch oder richtig halte, sondern nur dass das bei dieser ILS so ist.
2. Geht man wahrscheinlich davon aus, dass es keinen Sinn macht, wenn "jeder" nachfordern kann, ohne die Lage vor Ort zu kennen. Oft ist es halt so, dass die Alarmmeldung wesentlich dramatischer klingt als sich die Situation vor Ort darstellt. Aber das kann i.d.R. nur jemand beurteilen der bereits vor Ort ist.
In By. (wo sich diese ILS befindet) gibt es ja mehrere Führungskräfte die die EL übernehmen können (Kdt. / Stelv. Kdt, KBM, KBI, KBR). Theoretisch kann dann jeder dieser FüK bereits auf der Anfahrt nachalarmieren ohne die genaue Lage zu kennen. Vielleicht möchte man mit dieser Regelung genau das verhindern.
Problematisch wir es natürlich dann, wenn der EL vor Ort mit der Lage überfordert ist und z.B. zu spät nachfordert.
MkG.
Christof
http://www.feuerwehr-vilseck.de/index1.htm
http://hvo-vilseck.de/index1.html
http://cms.brk.de/Niederbayern-Oberpfalz/Amberg-Sulzbach/Bereitschaft_Sulzbach-Rosenberg
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|