News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | ASÜ - neue Funktion 'Läufer' | 68 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 B.8, Alzenau-Michelbach / Bayern | 514552 | ||
Datum | 15.10.2008 14:09 MSG-Nr: [ 514552 ] | 22308 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo Florian, Geschrieben von Florian Besch Wenn ich ein ZASÜ brauche (Tiefgarage o.ä.) hab ich eh andere Probleme... Eigentlich brauch man eine zentrale Atemschutzüberwachung nie.....sie kann nicht funktionieren und ist gefährlich! Was bei Großschadenlagen und entsprechendem Bedarf an AGT sinnvoll sein kann, ist eine zentrale Atemschutzerfassung. Dort sollte die Anzahl der anwesenden AGT, der eingesetzten AGT, der in Bereitschaft befindlichen AGT, die Anzahl der zur Verfügung stehenden Geräte etc. erfasst werden um dem EL Informationen als Entscheidungsgrundlage für z.B. weitere Nachforderungen an Kräften zu liefern. Das macht Sinn.....aber eine echte, effektive Überwachung von zig Trupps ist de facto nicht möglich. MkG Dieser Beitrag gibt wie immer nur meine ganz private Meinung wieder. Hier bin ich beschäftigt: http://www.proff.me | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|