Rubrik | Atemschutz |
zurück
|
Thema | ASÜ - neue Funktion 'Läufer' | 68 Beiträge |
Autor | Joha8nne8s K8., Braunschweig/Magdeburg / Niedersachsen/ Sachsen-Anhalt | 514532 |
Datum | 15.10.2008 13:43 MSG-Nr: [ 514532 ] | 22906 x gelesen |
Infos: | 15.10.08 FAQ Einsatzstellenkommunikation 15.10.08 FAQ Atemschutzüberwachung
|
Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
Atemschutzüberwachung
Ortsfeuerwehr
Gedanken machen kann so toll sein. Aber ganz ehrlich, einen extra Atemschutzkanal soll es nicht geben, also hat das TSF-W 6Funkgeräte? Oder funken alle Wehren auf dem selben Kanal? In dem Fall viel Vergnügen!
Wieso reist ein Läufer dem GF seine Überwachung aus den Händen? Ist ja nicht nur ein notwendiges Übel, sondern durchaus auch prima, schriftlich dokumentiert zu haben, wo welcher Trupp hin ist. Oder gibt es einen Durchschlag für die GF, welche dann auch vom Läufer an diese zurück gebracht werden?
Zentrale ASÜ kann hin und wieder praktischer sein (z.B. hoher Personaleinsatz auf engem Raum (gearbeitet wird nur von einem Auto), oder bei einem Bereitstellungsraum), aber sie als eigenes System auf Anweisung des Oberhäuptlings einzuführen funzt nicht. Wie oft will ich dieses System denn üben pro Jahr, damit es nachts um drei funktioniert?
FRN im Klartext aller "Krause Ottersleben" ist meines erachtens absoluter Quark!
Homepage der OF BS-Innenstadt
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 15.10.2008 13:21 |
 |
Sven7 N.7, Gehrden |
| 15.10.2008 13:43 |
 |
Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg | |